Users Guide

7–Linux-Treibersoftware
Einstellen der Werte für optionale Eigenschaften
50 BC0054508-01 J
time_stamps
Enable TCP TimeStamps aktiviert bzw. deaktiviert die TCP-Zeitstempel-Funktion
bei verschobenen iSCSI-Verbindungen.
Standardeinstellung: TCP-Zeitstempel-Funktion ist DEAKTIVIERT. Zum Beispiel:
insmod bnx2i.ko time_stamps=1
oder
modprobe bnx2i time_stamps=1
sq_size
Verwenden Sie Configure SQ size (SQ-Größe konfigurieren), um die Größe der
Sendewarteschlange für verschobene Verbindungen festzulegen. Die SQ-Größe
bestimmt die maximal zulässige Anzahl von SCSI-Befehlen in der Warteschlange.
Die Größe von SQ wirkt sich auf eine Reihe von Verbindungen aus, die
verschoben werden können. Mit zunehmender QP-Größe sinkt die Anzahl der
unterstützten Verbindungen. Wenn Standardwerte gelten, können die
BCM5708-Adapter 28 Verbindungen verschieben.
Standard: 128
Bereich: 32 bis 128
Beachten Sie, dass die QLogicValidierung auf Werte von hoch 2 beschränkt ist;
z. B. 32, 64 und 128.
rq_size
Verwenden Sie Configure RQ size (RQ-Größe konfigurieren), um die Größe der
asynchronen Pufferwarteschlange pro verschobene Verbindung festzulegen. Die
Größe von RQ muss nicht größer als 16 sein, da der Wert für die Platzierung von
Nachrichten der iSCSI-Typen ASYNC/NOP/REJECT und SCSI-Wertdaten
verwendet wird.
Standard: 16
Bereich: 16 bis 32
Beachten Sie, dass die QLogic-Validierung auf Werte von hoch 2 beschränkt ist;
z. B. 16 oder 32.
event_coal_div
Event Coalescing Divide Factor ist ein Parameter zur Leistungsabstimmung,
mit dem die Frequenz der Interrupt-Erstellung durch die iscsi-Firmware gesteuert
wird.
Standard: 2
Gültige Werte: 1, 2, 4, 8