Users Guide
7–Linux-Treibersoftware
Einstellen der Werte für optionale Eigenschaften
47 BC0054508-01 J
Einstellen der Werte für optionale Eigenschaften
Für die verschiedenen Treiber liegen unterschiedliche optionale Eigenschaften vor:
bnx2x-Treiberparameter
bnx2i-Treiberparameter
bnx2fc-Treiberparameter
bnx2x-Treiberparameter
In den folgenden Abschnitten werden die Parameter für den Treiber bnx2x
ausführlich beschrieben.
disable_tpa
Der Parameter disable_tpa kann als Befehlszeilenargument für das
Deaktivieren der Funktion Transparent Packet Aggregation (TPA) verwendet
werden. Standardmäßig bündelt der Treiber TCP-Pakete. Geben Sie
disable_tpa ein, um die erweiterte TPA-Funktion zu deaktivieren.
Setzen Sie den Parameter disable_tpa wie nachstehend gezeigt auf 1. Damit
wird die TPA-Funktion auf allen BCM57xx und BCM57xxx Netzwerkadaptern des
Systems deaktiviert. Sie können den Parameter auch in der
modprobe.conf-Datei setzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der
Man-Page.
insmod bnx2x.ko disable_tpa=1
oder
modprobe bnx2x disable_tpa=1
int_mode
Der Parameter int_mode erzwingt einen Interrupt-Modus.
Setzen Sie den Parameter int_mode auf 1, um die Verwendung des Legacy
INTx-Modus durch alle BCM57xx und BCM57xxx-Adapter des Systems zu
erzwingen.
insmod bnx2x.ko int_mode=1
oder
modprobe bnx2x int_mode=1
Setzen Sie den Parameter int_mode auf 2, um die Verwendung des MSI-Modus
durch alle BCM57xx und BCM57xxx-Adapter des Systems zu erzwingen.
insmod bnx2x.ko int_mode=2