Users Guide
7–Linux-Treibersoftware
Installieren der Linux-Treibersoftware
41 BC0054508-01 J
Installieren des KMP-Pakets
So installieren Sie das KMP-Paket:
1. Installieren Sie das KMP-Paket:
rpm -ivh <file>
rmmod bnx2x
2. Laden Sie den Treiber folgendermaßen:
modprobe bnx2x
Erstellen des Treibers aus der Quell-TAR-Datei
So erstellen Sie den Treiber über die TAR-Datei:
1. Erstellen Sie ein Verzeichnis, und extrahieren Sie die TAR-Dateien in dieses
Verzeichnis:
tar xvzf netxtreme2-version.tar.gz
2. Erstellen Sie den Treiber bnx2.ko (oder bnx2.o) als ladbares Modul für
den ausgeführten Kernel:
cd netxtreme2-version
make
3. Testen Sie den Treiber, indem Sie ihn laden (entfernen Sie bei Bedarf
zunächst den vorliegenden Gerätetreiber):
rmmod bnx2x (oder bnx2fc oder bnx2i)
insmod bnx2x/src/bnx2x.ko (oder bnx2fc/src/bnx2fc.ko, oder
bnx2i/src/bnx2i.ko)
4. Um einen iSCSI-Offload bzw. FCoE-Offload durchzuführen, laden Sie den
C-NIC-Treiber (falls erforderlich):
insmod cnic.ko
ANMERKUNG
Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf den bnx2x-Treiber, gelten aber
auch für die Treiber bnx2fc und bnx2i.
ANMERKUNG
Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf den bnx2-Treiber, gelten aber
auch für die Treiber bnx2xi und bnx2fc