Users Guide
7–Linux-Treibersoftware
Verfügbare Pakete
37 BC0054508-01 J
bnx2fc-Treibereinschränkungen
Die aktuelle Version des Treibers wurde für 2.6.x-Kernel getestet, beginnend mit
dem 2.6.32-Kernel, der in RHEL 6.1-Distributionen enthalten ist. Der
bnx2fc-Treiber lässt sich evtl. nicht auf ältenren Kerneln kompilieren. Die
Testverfahren wurden beschränkt auf i386- und x86_64-Architekturen, RHEL 6.1,
RHEL 7.0 und SLES 11 SP1 und höhere Distributionen.
Verfügbare Pakete
Die Linux-Treiber sind in den folgenden Paketformaten verfügbar:
Dynamic Kernel Module Support (DKMS)-Pakete
netxtreme2-version.dkms.noarch.rpm
netxtreme2-version.dkms.src.rpm
Kernel-Modul-Pakete (KMP)
SLES:
netxtreme2-kmp-[kernel]-version.i586.rpm
netxtreme2-kmp-[kernel]-version.x86_64.rpm
Red Hat:
kmod-kmp-netxtreme2-{kernel]-version.i686.rpm
kmod-kmp-netxtreme2-{kernel]-version.x86_64.rpm
Das Befehlszeilenschnittstellen-Verwaltungsprogramm QLogic Control Suite
(QCS) wird auch als RPM-Paket verteilt (QCS-{version}.{arch}.rpm).
Quellpakete
Sowohl das RPM- als auch das TAR-Quellpaket enthalten identische Quelldateien
zum Erstellen des Treibers. Die ergänzende TAR-Datei enthält zusätzliche
Elemente wie Patches und Treiberdisketten-Images für die Netzwerkinstallation.
Im Folgenden wird eine Liste der enthaltenen Dateien aufgeführt:
netxtreme2-version.src.rpm: RPM-Paket mit den Treiberquellen
BCM57xx und BCM57xxx bnx2, bnx2x, cnic, bnx2fc, bnx2ilibfc und libfcoe.
netxtreme2-version.tar.gz: Komprimiertes TAR-Paket mit den
Treiberquellen BCM57xx und BCM57xxx bnx2, bnx2x, cnic, bnx2fc, bnx2i,
libfc und libfcoe.
iscsiuio-version.tar.gz: Binärdatei des Verwaltungstools für den
iSCSI-Benutzerbereich