Users Guide
5–Verwaltungsfunktionen
Host Bus Adapter-API
26 BC0054508-01 J
QLASP stellt Ereignisse über Ereignisprotokolle bereit. Um diese Ereignisse
anzuzeigen bzw. zu überwachen, verwenden Sie entweder die Ereignisanzeige
der Windows-Serverplattformen oder das CIM. Der QLogic CIM-Provider stellt
außerdem Ereignisinformationen über das generische Ereignismodell von CIM
bereit. Bei diesen Ereignissen handelt es sich um __InstanceCreationEvent,
_InstanceDeletionEvent und __InstanceModificationEvent, die
durch CIM festgelegt werden. Die Clientanwendung muss die Ereignisse aus der
Anwendung bei CIM registrieren, damit Ereignisse erfolgreich empfangen werden
können. Dies erfolgt mit Hilfe von Abfragen (siehe nachfolgende Beispiele):
SELECT * FROM __InstanceModificationEvent
where TargetInstance ISA "QLGC_NetworkAdapter"
SELECT * FROM __InstanceModificationEvent
where TargetInstance ISA "QLGC_ExtraCapacityGroup"
SELECT * FROM __InstanceCreationEvent
where TargetInstance ISA "QLGC_NetworkAdapter"
++SELECT * FROM __InstanceDeletionEvent
where TargetInstance ISA "QLGC_NetworkAdapter"
SELECT * FROM __InstanceCreationEvent
where TargetInstance ISA "QLGC_ActsAsSpare"
++SELECT * FROM __InstanceDeletionEvent
where TargetInstance ISA "QLGC_ActsAsSpare"
Detaillierte Informationen zu diesen Ereignissen finden Sie in der
CIM-Dokumentation:
http://www.dmtf.org/sites/default/files/standards/documents/DSP0004V2.3_final.pdf
QLogic implementiert ebenfalls die Spezifikation SMI-S, die
CIM-Verwaltungsprofile für Speichersysteme festlegt.
Host Bus Adapter-API
QLOGIC unterstützt die SNIA Common HBA API unter Windows und Linux. Die
Common HBA API ist eine Programmierschnittstelle zur Verwaltung von Fibre
Channel Host-Bus-Adaptern.