Users Guide

3–Virtuelle LANs bei Windows
VLAN-Überblick
15 BC0054508-01 J
Abbildung 3-1. Beispiel für die Unterstützung mehrerer markierter VLANs
durch Server
Abbildung 3-1 zeigt ein Netzwerk mit mehreren VLANs. In diesem Netzwerk
besteht das physische LAN aus einem Switch, zwei Servern und fünf Clients. Das
LAN ist logisch in drei verschiedene VLANs unterteilt, von denen jedes ein
anderes IP-Subnetz darstellt. Die Funktionen dieses Netzwerks werden in
Tabelle 3-1 beschrieben.
Tabelle 3-1. Beispiel für eine VLAN-Netzwerktopologie
Komponente Beschreibung
VLAN 1 IP-Subnetz, das den Haupt-Server, PC 3 und PC 5 umfasst. Dieses
Subnetz stellt eine Technikergruppe dar.
VLAN 2 Umfasst den Haupt-Server, PC 1 und PC 2 (über ein gemeinsam
genutztes Mediensegment) sowie PC 5. Bei diesem VLAN handelt
es sich um eine Software-Entwicklergruppe.
VLAN 3 Umfasst den Haupt-Server, den Buchhaltungs-Server und PC 4.
Bei diesem VLAN handelt es sich um eine Buchhaltungsgruppe.