Users Guide

2–Konfigurieren von Teaming auf einem Windows Server
Lastausgleich und Fehlertoleranz
13 BC0054508-01 J
Die Teamart Smart Load Balancing funktioniert mit allen Ethernet-Switches, ohne
dass die Switch-Ports für einen bestimmten Trunking-Modus konfiguriert werden
müssen. Nur IP-Verkehr wird für sowohl für den ankommenden als auch für den
abgehenden Datenverkehr dem Lastausgleich unterzogen. IPX-Verkehr wird für
abgehenden Datenverkehr dem Lastausgleich unterzogen. Andere
Protokollpakete werden über eine primäre Schnittstelle gesendet und empfangen.
Failover für Nicht-IP-Verkehr wird nur bei Verwendung von Dell-Netzwerkadaptern
unterstützt. Die Teamart Allgemeines Trunking erfordert, dass der Ethernet-Switch
eine Form des Port-Trunking-Modus unterstützt (z. B. den Modus Gigabit
EtherChannel von Cisco oder den Modus Link Aggregation anderer Hersteller von
Switches). Diese Teamart ist protokollunabhängig. Sämtlicher Datenverkehr sollte
fehlertolerant sein und dem Lastausgleich unterzogen werden.
Unterstützung für Teaming und Large Send Offload und
Checksum Offload (Large-Send-Verschiebung und
Prüfsummenverschiebung)
Large Send Offload (LSO) und die Prüfsummenverschiebung (CO) werden nur
dann für ein Team aktiviert, wenn alle Mitglieder diese Funktionen unterstützen
und dafür konfiguriert wurden.
ANMERKUNG
Wenn Sie LiveLink beim Konfigurieren von SLB-Teams nicht aktivieren,
empfiehlt QLogic, STP am Switch zu deaktivieren oder Port Fast am Switch
zu aktivieren. Dadurch werden die Ausfallzeiten beim Failover auf Grund der
Schleifen-Berechnung nach dem Spanning Tree-Algorithmus reduziert.
Probleme dieser Art werden von LiveLink entschärft.