Users Guide
19–Fehlerbehebung
QLASP
329 BC0054508-01 J
Problem: Ein System mit einem 802.3ad-Team verursacht einen Fehler des
Netlogon Service im Systemereignisprotokoll und verhindert hierdurch während
des Starts die Kommunikation mit dem Domänencontroller.
Lösung: Im Microsoft Knowledge Base-Artikel 326152
(http://support.microsoft.com/kb/326152/en-us
) wird erläutert, dass bei
Gigabit-Ethernet (GbE)-Adaptern aufgrund instabiler Verbindungen
möglicherweise Probleme bei der Verbindung mit einem Domänencontroller
auftreten, während der Treiber die Verbindung mit der Netzwerkinfrastruktur
initialisiert und aushandelt. Die Verbindungsaushandlung wird darüber hinaus
beeinträchtigt, wenn die GbE-Adapter aufgrund zusätzlicher Aushandlungen mit
einem Switch, der für diese Teamart erforderlich ist, in einem 802.3ad-Team
integriert sind. Wie im zuvor erwähnten Artikel der Knowledge Base
vorgeschlagen, kann dieses Problem durch die Deaktivierung der Medienabfrage,
wie in der Knowledge Base im Artikel 938449
(http://support.microsoft.com/kb/938449
) beschriebenumgangen werden.
Problem: Zum 802.3ad-Team gehörende Verbindungen werden ständig beendet
und erneut wiederhergestellt (gilt für alle Betriebssysteme).
Lösung: Dies ist ein Problem, das durch ein Drittanbieterprodukt verursacht wird.
Es tritt nur dann auf, wenn ein 802.3ad-Team mit mehr als zwei zugehörigen
Verbindungen auf dem Server konfiguriert und ein HP2524-Switch mit einem
aktivierten, auf passiv oder aktiv gesetzten LACP verbunden wird. Bei nur zwei
zugehörigen Verbindungen zeigt der HP-Switch erfolgreich einen LACP-Kanal an.
Alle anderen zugehörigen Teamverbindungen werden beendet und
wiederhergestellt. Dieses Problem tritt bei Cisco Catalyst 6500 nicht auf.
Problem: Ein Team der Teamart „Allgemeines Trunking
(GEC/FEC)/802.3ad-Draft Static“ verliert möglicherweise einen Teil der
Netzwerkanbindung, wenn der Treiber für ein Teammitglied deaktiviert wird.
Lösung: Wenn ein Teammitglied die zugrunde liegende Verwaltungssoftware
(ASF oder UMP) oder Wake-On-LAN unterstützt, bleibt die Verbindung auf dem
Switch für den Adapter möglicherweise erhalten, obwohl der dazugehörige
Treiber deaktiviert wurde. Diese Verbindung kann dazu führen, dass der Switch
den Datenverkehr weiterhin zu dem verbundenen Anschluss und nicht zum
Anschluss eines aktiven Teammitglieds weiterleitet. Trennen Sie die Verbindung
zwischen dem deaktivierten Adapter und dem Switch, um den Datenverkehr
wieder an die anderen aktiven Teammitglieder weiterzuleiten.
Problem: LSO (Large-Send-Verschiebung) und CO (Prüfsummenverschiebung)
funktionieren nicht in einem Team.
Lösung: Wenn einer der Adapter eines Teams LSO nicht unterstützt, funktioniert
LSO für dieses Team nicht. Entfernen Sie den Adapter aus dem Team, der LSO
nicht unterstützt, und ersetzen Sie ihn durch einen Adapter, der LSO unterstützt.
Dasselbe gilt für die Prüfsummenverschiebung (Checksum Offload).