Users Guide
19–Fehlerbehebung
Microsoft Virtualization mit Hyper-V
326 BC0054508-01 J
Um eine erfolgreiche VLAN-Markierung mit der QLASP-Teaming-Software
für den Host (Parent-Partition) und den Gast (Child-Partition) auszuführen,
müssen Sie das Team für Markierungen konfigurieren. Im Gegensatz zur
VLAN-Markierung mit einem einzelnen Adapter, kann eine Markierung von
Hyper-V nicht verwaltet werden, wenn QLASP-Software verwendet wird.
Um ein Team zu ändern oder zu entfernen, verwenden Sie den Hyper-V
Manager wie folgt:
1. Löschen Sie die Bindungen des Teams aus allen
Gastbetriebssystemen, die die Team-VNICs nutzen
2. Ändern Sie die Einstellungen.
3. Binden Sie die Team-VNICs erneut an das Gastbetriebssystem an.
Windows Server 2008 R2
Folgendes ist zu beachten, wenn ein Team von BCM57xx und
BCM57xxx-Netzwerkadaptern in einem Hyper-V-System konfiguriert wird:
Erstellen Sie das Team, bevor Sie es an das virtuelle Hyper-V-Netzwerk
anbinden.
Ein Team sollte nur mit einem Adapter erstellt werden, der noch keinem
virtuellen Hyper-V-Netzwerk zugeteilt ist.
Ein für VLAN-Markierung konfigurierter, virtueller QLASP-Adapter kann an
ein virtuelles Hyper-V-Netzwerk gebunden werden und ist eine unterstützte
Konfiguration. Die VLAN-Markierungsfunktion in QLASP kann jedoch nicht
mit der VLAN-Funktion von Hyper-V kombiniert werden. Um die
VLAN-Funktion von Hyper-V zu verwenden, muss die Markierung des
QLASP-Teams aufgehoben werden.
Um ein Team zu ändern oder zu entfernen, verwenden Sie den Hyper-V
Manager wie folgt:
1. Löschen Sie die Bindungen des Teams aus allen
Gastbetriebssystemen, die die Team-VNICs nutzen
2. Ändern Sie die Einstellungen.
3. Binden Sie die Team-VNICs erneut an das Gastbetriebssystem an.
Konfigurieren von VMQ mit SLB-Teaming
Wenn ein Hyper-V Server in einem System installiert ist, das für die Verwendung
der Teamart Smart Load Balance und Failover (SLB) konfiguriert ist, können Sie
Virtual Machine Queue (VMQ) aktivieren, um die Leistung des gesamten
Netzwerks zu verbessern. VMQ ermöglicht die Übertragung von Paketen von
einem externen virtuellen Netzwerk direkt an im SLB-Team definierte virtuelle
Maschinen, sodass diese Pakete nicht mehr weitergeleitet werden müssen,
wodurch eine Reduzierung des Verwaltungsaufwands entsteht.