Users Guide

19–Fehlerbehebung
Hardware-Diagnose
316 BC0054508-01 J
QCS Fehler bei Diagnosetests
Wenn einer der folgenden Tests fehlschlägt, während die Diagnosetests in QCS
ausgeführt werden, liegt möglicherweise bei der im System installierten
Netzwerkkarte bzw. beim LOM ein Hardwareproblem vor.
Kontrollregister
MII-Register
EEPROM
Interner Speicher
Chip-CPU
Interrupt
Prüfschleife: MAC
Prüfschleife: PHY
LED-Test
Schritte zur Problembehebung:
1. Entfernen Sie das fehlerhafte Gerät, und setzen Sie es wieder in den
Steckplatz ein. Achten Sie darauf, dass die Karte fest im Steckplatz
installiert ist.
2. Führen Sie den Test erneut aus.
3. Wenn die Karte weiterhin fehlerhaft ist, ersetzen Sie sie durch eine andere
Karte desselben Modells und führen Sie den Test erneut aus. Wenn der Test
mit der neuen Karte fehlerfrei ausgeführt werden kann, wenden Sie sich an
den Hardwarehersteller, um Hilfe zum fehlerhaften Gerät zu erhalten.
4. Fahren Sie den Computer herunter, schalten Sie ihn aus, und starten Sie
das System neu.
5. Deinstallieren Sie die Diagnosesoftware, und installieren Sie sie neu.
6. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller.
QCSFehler bei Netzwerktests
Normalerweise sind Fehler bei QCS-Netzwerktests auf ein Konfigurationsproblem
im Netzwerk oder der IP-Adressen zurückzuführen. Zur Behebung von
Netzwerkproblemen sollten Sie allgemein folgende Schritte ausführen.
1. Stellen Sie sicher, dass das Kabel angeschlossen ist und die Verbindung
hergestellt wurde.
2. Überprüfen Sie, ob die Treiber geladen und aktiviert wurden.
3. Ziehen Sie das Kabel ab, das an die Netzwerkkarte oder am LOM
angeschlossen ist, und schließen Sie es wieder an.