Users Guide
315 BC0054508-01 J
19 Fehlerbehebung
Zu den Themen der Problembehebung gehört Folgendes:
Hardware-Diagnose
„Überprüfen der Port-LEDs“ auf Seite 317
„Fehlerbehebung – Checkliste“ auf Seite 317
„Überprüfen der geladenen Treiber“ auf Seite 318
„Durchführen eines Kabellängentests“ auf Seite 319
„Testen der Netzwerkanbindung“ auf Seite 319
„Microsoft Virtualization mit Hyper-V“ auf Seite 321
„Entfernen der QLogic BCM57xx und BCM57xxx Gerätetreiber“ auf
Seite 327
„Aktualisieren von Windows-Betriebssystemen“ auf Seite 327
„QLogic Boot Agent“ auf Seite 328
„QLASP“ auf Seite 328
„Linux“ auf Seite 330
„NPAR“ auf Seite 331
„Kernel-Debugging über Ethernet“ auf Seite 332
„Sonstiges“ auf Seite 332
Hardware-Diagnose
Zur Überprüfung der Adapterhardware stehen Prüfschleifen-Diagnosetests zur
Verfügung. Diese Tests ermöglichen den Zugriff auf die interne bzw. externe
Diagnose des Adapters, wobei Paketinformationen über die physische
Verbindung übertragen werden (Anweisungen und Informationen zum
Durchführen eines Tests in einer Windows-Umgebung finden Sie in der QCC
GUI-Onlinehilfe).