Users Guide
14–Fibre Channel Over Ethernet
Booten von SAN nach der Installation
267 BC0054508-01 J
Booten von SAN nach der Installation
Nachdem die Boot-Konfiguration und die Betriebssysteminstallation
abgeschlossen sind, können Sie einen Neustart durchführen und die Installation
testen. Bei diesem und allen zukünftigen Neustarts ist keine Interaktion des
Benutzers erforderlich. Ignorieren Sie die STRG+D-Aufforderung, und erlauben
Sie dem System das Booten zur FCoE SAN LUN, wie in Abbildung 14-37
dargestellt.
Abbildung 14-37. Booten von SAN nach der Installation
Wenn zusätzliche redundante Failover-Pfade benötigt werden, können Sie diese
Pfade über CCM konfigurieren, und der MBA führt ein automatisches Failover zu
sekundären Pfaden durch, wenn der erste Pfad nicht verfügbar ist. Des Weiteren
ergeben die redundanten Boot-Pfade redundante Pfade, die über
Host-MPIO-Software sichtbar werden, sodass eine fehlertolerante Konfiguration
ermöglicht wird.
Treiberaktualisierung unter Linux-Boot von SAN-Systemen
1. Entfernen Sie das vorhandene installierte BCM57xx und BCM57xxx-Paket
folgendermaßen:
a. Melden Sie sich als root-Benutzer an.
b. Abfrage für das vorhandene BCM57xx und BCM57xxx-Paket.
c. Entfernen Sie es, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
# rpm -e <BCM57xx and BCM57xxx-package name>
Zum Beispiel:
rpm -e netxtreme2