Users Guide
1–Funktionen und Merkmale
Merkmale und Funktionen
5 BC0054508-01 J
Der QLogic BCM57xx und BCM57xxx-Adapter zielt auf eine optimale
Systemleistung, sichert die Flexibilität des Systems für erforderliche Änderungen
und unterstützt aktuelle und zukünftige Möglichkeiten der Konvergenz und
Integration von Betriebssystemen. Die Architektur zur iSCSI-Entlastung des
Adapters ist damit unerreicht, was durch die Trennung von Hardware und
Host-Verarbeitung deutlich wird.
FCoE
Mit FCoE können Fibre Channel-Daten über Ethernet übertragen werden. FCoE
bewahrt die vorhandene Fibre Channel-Infrastruktur sowie Kapitalanlagen. Die
folgenden FCoE-Funktionen werden unterstützt:
Vollständig zustandbehaftete Hardware-FCoE-Entlastung
Receiver-Klassifizierung von FCoE- und FCoE Initialization Protocol
(FIP)-Frames. FIP wird zur Herstellung und Aufrechterhaltung von
Verbindungen verwendet.
Receiver-CRC-Verschiebung
Transmitter-CRC-Verschiebung
Spezielle Warteschlange für Fibre Channel-Datenverkehr
Data Center Bridging (DCB) sorgt für verlustfreie Übertragungen mit Priority
Flow Control (PFC).
DCB weist dem FCoE-Datenverkehr per Enhanced Transmission Selection
(ETS) eine bestimmte Verbindungsbandbreite zu.
Unterstützt die Spezifikation Fibre Channel - Link Services (FC-LS) des
Technical Committee T11, N_Port-ID-Virtualisierung (NPIV) auf Linux und
Windows.
Energieverwaltung
Die Einstellung der Adaptergeschwindigkeit orientiert sich an der konfigurierten
Geschwindigkeit für WOL, wenn das System ausgeschaltet ist.
ANMERKUNG
Dell™ unterstützt WOL jeweils nur auf einem Adapter im System.
Informationen zur Unterstützung von WOL auf bestimmten Systemen finden
Sie in der Dokumentation zu Ihrem System.