Users Guide
14–Fibre Channel Over Ethernet
FCoE-Boot aus SAN
239 BC0054508-01 J
c. Wählen Sie den gewünschten Wert „LUN Busy Retry Count“ (Anzahl
an Wiederholungen bei „LUN besetzt“) aus.
Dieser Wert steuert die Anzahl erneuter Verbindungsversuche, die der
FCoE-Boot-Initiator unternimmt, wenn das FCoE-Ziel-LUN beschäftigt
ist.
d. Wählen Sie den gewünschten Wert „Fabric Discovery Retry Count“
(Anzahl an Wiederholungen für Fabric-Ermittlung) aus.
Dieser Wert steuert die Anzahl erneuter Verbindungsversuche, die der
FCoE-Boot-Initiator unternimmt, wenn das FCoE-Fabric beschäftigt ist.
Einrichten von Speicherzugriff im SAN
Zum Speicherzugriff gehören die Zoneneinrichtung und die speichergezielte
LUN-Darstellung, wobei diese in der Regel pro Initiator-WWPN eingerichtet
werden. Für den Speicherzugriff stehen hauptsächlich zwei Pfade zur Verfügung:
Vorab-Einrichtung
STRG+R-Methode
Vorab-Einrichtung
Beachten Sie bei der Vorab-Einrichtung den Initiator-WWPN, und passen Sie die
Zoneneinteilung der Fabric und die speichergezielte LUN-Darstellung manuell an,
um den geeigneten Zugriff für den Initiator zu ermöglichen.
Der Initiator-WWPN wird unten im Konfigurationsfenster für das FCoE-Boot-Ziel
angezeigt.
Der Initiator-WWPN lässt sich auch direkt von der FIP-MAC-Adresse der
vorgesehenen Schnittstelle(n) ableiten. Zwei MAC-Adressen sind auf Aufklebern
aufgedruckt, die sich auf dem SFP+-Gehäuse Ihres Adapters befinden. Die
FIP-MAC endet mit einer ungeraden Zahl. Der WWPN ist 20:00: + <FIP MAC>.
Wenn die FIP-MAC beispielsweise 00:10:18:11:22:33 lautet, ergibt sich der
WWPN 20:00:00:10:18:11:22:33.
ANMERKUNG
Der Standard-WWPN ist 20:00: + <FIP MAC>. Der Standard-WWPN ist
10:00: + <FIP MAC>.
ANMERKUNG
Bei Dell FlexAddress™ Konfigurationen wird die SAN- oder FIP-MAC
möglicherweise vom Blade-Chassis-Verwaltungssystem überschrieben.