Users Guide
1–Funktionen und Merkmale
Merkmale und Funktionen
2 BC0054508-01 J
Unternehmensnetzwerke, die verschiedene Protokolle und Netzwerkstrukturen
verwenden, profitieren von der Fähigkeit der konvergierten
Netzwerkschnittstellen-Controller, Datenkommunikationen, Speicher und
Clustering über eine einzige Ethernet-Struktur zu kombinieren, indem die
Verarbeitungsleistung der CPU und die Speicherverwendung optimiert und
gleichzeitig E/A-Engpässe ausgeglichen werden.
Der QLogic BCM57xx und BCM57xxx-Adapter beinhaltet ein 10 Mbit/s,
100 Mbit/s, 1000 Mbit/s oder 10 GBit/s Ethernet MAC mit Halb- und
Vollduplexfunktionen sowie eine 10 Mbit/s, 100 Mbit/s, 1000 Mbit/s oder 10 GBit/s
physische Schicht (PHY). Der Transceiver ist vollständig mit dem
IEEE-Standard 802.3 kompatibel und ermöglicht eine automatische Aushandlung
der Übertragungsrate.
Mithilfe der QLogic Teaming-Software können Sie Ihr Netzwerk in virtuelle LANs
(VLANs) aufteilen sowie mehrere Netzwerkadapter in Teams zusammenfassen,
um die Funktionen für den Netzwerk-Lastausgleich und die Fehlertoleranz zu
erhalten.
Detaillierte Informationen zu Teaming finden Sie unter Kapitel 2
Konfigurieren von Teaming auf einem Windows Server und Kapitel 11
QLogic Teaming Services.
Eine Beschreibung von VLANs finden Sie unter Kapitel 3 Virtuelle LANs bei
Windows.
Merkmale und Funktionen
Im Folgenden erhalten Sie eine Liste der Leistungsmerkmale des QLogic
BCM57xx und BCM57xxx-Adapters. Einige Funktionen stehen möglicherweise
nicht bei allen Adaptern zur Verfügung.
TOE (TCP Offload Engine)
iSCSI-Offload (siehe „iSCSI“ auf Seite 4)
FCoE (Fibre Channel over Ethernet) (siehe „FCoE“ auf Seite 5)
NIC-Partitionierung (NPAR)
DCB (Data Center Bridging):
ETS (Enhanced Transmission Selection, IEEE 802.1Qaz)
PFC (Priority-based Flow Control, IEEE 802.1Qbb)
DCBX (Data Center Bridging Capability eXchange Protocol,
CEE-Version 1.01)
Single-Chip-Lösung:
100/1000/10G-MAC für dreifache Übertragungsrate