Users Guide
12–NIC-Partitionierung und Bandbreitenverwaltung
Konfigurieren der NIC-Partitionierung
215 BC0054508-01 J
Die Konfiguration von gleichen Werten für Bandwidth Weight (Bandbreite) für
alle Funktionen hat unterschiedliche Auswirkungen, je nachdem, welche Werte für
die Konfiguration verwendet werden. Werden beispielsweise alle Funktionen als
„0“ oder „25“ konfiguriert, weisen diese Funktionen unterschiedliche
Bandbreiteneinstellungen auf, obwohl sie logischerweise den gleichen Effekt
haben sollten.
Beachten Sie die folgende Beispielkonfiguration: Vier Funktionen (oder
Partitionen) sind mit insgesamt sechs Protokollen konfiguriert, wie im Folgenden
beschrieben:
Funktion 0
Ethernet
FCoE
Funktion 1
Ethernet
Funktion 2
Ethernet
Funktion 3
Ethernet
iSCSI
1. Wenn der Wert für Relative Bandwidth Weight (Relative
Bandbreitengewichtung) für alle vier physischen Funktionen (pF) als „0“
konfiguriert wird, wird die Bandbreite von allen sechs Offloads gemeinsam
a
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk MAC-Adresse und die iSCSI MAC-Adresse nicht identisch sind.
ANMERKUNG
Bei Linux-, Citrix XenServer- und VMware ESXi-Betriebssystemen ist das
Ethernet-Protokoll für alle Partitionen immer aktiviert, und zwar selbst dann,
wenn Sie die Ethernet-Personalität über das QLogic Comprehensive
Configuration Management (CCM)-Werkzeug deaktivieren.