Users Guide
12–NIC-Partitionierung und Bandbreitenverwaltung
Konfigurieren der NIC-Partitionierung
214 BC0054508-01 J
Tabelle 12-2 beschreibt die Funktionen im PF# X-Fenster.
Reset Configuration
to Default
(Standardeinstellungen
für Konfiguration
wiederherstellen)
Setzt die Konfiguration der NIC-Partition auf die
standardmäßigen Werkseinstellungen zurück.
–
Tabelle 12-2. Funktionsbeschreibung
Funktion Beschreibung Option
Ethernet Protocol
(Ethernet Protokoll)
Aktiviert und deaktiviert das Ethernet-Protokoll.
Aktivieren
Deaktivieren
iSCSI Offload Protocol
(iSCSI-Offload-
Protokoll)
Aktiviert und deaktiviert das iSCSI-Protokoll.
Aktivieren
Deaktivieren
FCoE Offload protocol
(FCoE-Offload-
Protokoll)
Aktiviert und deaktiviert das FCOE-Protokoll.
Aktivieren
Deaktivieren
Bandwidth Weight
(Bandbreite)
Konfiguriert die Gewichtung bzw. die Wichtigkeit
einer bestimmten Funktion. Für die vier Funktionen
pro Port wird die Gewichtung zur Vermittlung
zwischen den Funktionen im Falle einer
Überlastung verwendet.
Die Summe aller
Gewichtungen für die
vier Funktionen beträgt
entweder 0 oder 100.
Maximum Bandwidth
(Maximale Bandbreite)
Konfiguriert den Prozentsatz für die maximale
Bandbreite des Physical Port-Links.
–
Network MAC Address
(Netzwerk
MAC-Adresse
a
)
Zeigt die Netzwerk MAC-Adresse an. –
iSCSI MAC Address
(iSCSI-MAC-Adresse
a
)
Zeigt die iSCSI MAC-Adresse an. –
FCoE FIP MAC
Address (FCoE FIP
MAC-Adresse)
Zeigt die FCoE MAC-Adresse an. –
FCoE WWPN Zeigt den weltweiten FCoE-Portnamen an –
FCoE WWNN Zeigt den weltweiten FCoE-Knotennamen an. –
Tabelle 12-1. Konfigurationsoptionen (fortgesetzt)
Parameter Beschreibung Optionen