Users Guide
11–QLogic Teaming Services
Häufig gestellte Fragen
195 BC0054508-01 J
Frage: Wie viele Ports können maximal zu einem Team zusammengefasst
werden?
Antwort: Einem Team können bis zu 16 Ports zugewiesen werden, von denen ein
Port Mitglied des Standby-Teams sein kann.
Frage: Wie viele Teams können maximal auf demselben Server konfiguriert
werden?
Antwort: Auf einem Server können bis zu 16 Teams konfiguriert werden.
Frage: Warum geht bei meinem Team in den ersten 30 bis 50 Sekunden nach der
Wiederherstellung des primären Adapters (Fallback) die Verbindung verloren?
Antwort: Dies liegt daran, dass der Port durch das Spanning Tree Protocol vom
blockierten Zustand in den weiterleitenden Zustand versetzt wird. Sie müssen auf
den Switch-Ports, die mit dem Team verbunden sind, Port Fast oder Edge Port
aktivieren oder LiveLink verwenden, um die STP-Verzögerung zu
berücksichtigen.
Frage: Kann ich ein Team über mehrere Switches hinweg verbinden?
Antwort: Smart Load Balancing eignet sich für den Einsatz mit mehreren
Switches, da jeder physische Adapter im System eine eindeutige
Ethernet-MAC-Adresse verwendet. Link Aggregation und Allgemeines Trunking
können nicht über mehrere Switches eingerichtet werden, da hier alle physischen
Adapter dieselbe Ethernet MAC-Adresse haben müssen.
Frage: Wie kann ich den Intermediate-Treiber (QLASP) aktualisieren?
Antwort: Der Intermediate-Treiber kann nicht über „Local Area Connection
Properties“ (LAN-Verbindungseigenschaften) aktualisiert werden. Die
Aktualisierung muss über das Setup-Installationsprogramm erfolgen.
Frage: Wie kann ich eine Leistungsstatistik für einen virtuellen Adapter (Team)
erstellen lassen?
Antwort: Klicken Sie in QLogic Control Suite auf die Registerkarte Statistics
(Statistik) für den virtuellen Adapter.
Frage: Kann ich Network Load Balancing und Teaming gleichzeitig konfigurieren?
Antwort: Ja, allerdings nur, wenn Network Load Balancing in einem
Multicast-Modus ausgeführt wird (Network Load Balancing wird von MS Cluster
Services nicht unterstützt).
Frage: Sollte sowohl für den Backupserver als auch für die Client-Server, die
gesichert werden, Adapter-Teaming verwendet werden?
Antwort: Da die Datenlast für den Backupserver am höchsten ist, sollte bei
diesem für Link Aggregation und Failover stets Adapter-Teaming verwendet
werden. Ein vollständig redundantes Netzwerk erfordert jedoch Teaming sowohl
für Switches als auch Backup-Clients für Fehlertoleranz und Link Aggregation.