Users Guide

11–QLogic Teaming Services
Anwendungsaspekte
188 BC0054508-01 J
Beispielpfad: Client-Server Red sendet Daten über Adapter A, Switch 1 und
Backupserver-Adapter A.
Der zugewiesene Pfad wird von zwei Faktoren bestimmt:
ARP-Cache des Client-Servers verweist auf die MAC-Adresse des
Backupservers. Diese Adresse wird durch den Lastausgleichalgorithmus für
eingehenden Verkehr des QLogic Intermediate-Treibers bestimmt.
Die physische Adapterschnittstelle am Client-Server Red wird zur
Übertragung der Daten verwendet. Der Lastausgleichalgorithmus für
ausgehenden Verkehr des QLogic Intermediate-Treibers bestimmt die
Daten (siehe „Ausgehender Verkehr“ auf Seite 158 und „Eingehender
Verkehr (nur SLB)“ auf Seite 159).
Die Team-Schnittstelle auf dem Backupserver sendet ein unangefordertes G-ARP
(Gratuitous Address Resolution Protocol) an den Client-Server Red, was
wiederum dazu führt, dass der ARP-Cache des Client-Servers mit der
MAC-Adresse des Backupservers aktualisiert wird. Das Lastausgleichverfahren in
der Team-Schnittstelle bestimmt die MAC-Adresse, die im G-ARP eingebettet ist.
Die ausgewählte MAC-Adresse ist im Wesentlichen das Ziel für den Datentransfer
vom Client-Server.
Im Client-Server Red bestimmt der SLB-Teaming-Algorithmus, welche der beiden
Adapterschnittstellen zur Datenübertragung verwendet wird. In diesem Beispiel
werden Daten vom Client-Server Red an der Adapterschnittstelle A des
Backupservers empfangen. Zur Veranschaulichung der SLB-Mechanismen bei
Einwirkung einer zusätzlichen Datenlast an der Team-Schnittstelle stellen Sie sich
ein Szenario vor, in dem der Backupserver einen zweiten Backupvorgang initiiert:
einen zum Client-Server Red und einen zum Client-Server Blue. Die Route, die
der Client-Server Blue zum Senden von Daten an den Backupserver verwendet,
hängt von seinem ARP-Cache ab, der auf die MAC-Adresse des Backupservers
verweist. Da der Adapter A des Backupservers bereits durch den Backupvorgang
mit dem Client-Server Red belastet ist, ruft der Backupserver seinen
SLB-Algorithmus auf, um den Client-Server Blue darüber zu informieren (durch
ein G-ARP), seinen ARP-Cache mit der MAC-Adresse von Adapter B des
Backupservers zu aktualisieren. Wenn der Client-Server Blue Daten übertragen
muss, verwendet er eine der Adapterschnittstellen, die durch seinen eigenen
SLB-Algorithmus bestimmt wird. Wichtig ist, dass die Daten vom Client-Server
Blue von der Adapterschnittstelle B des Backupservers und nicht von der
Adapterschnittstelle A empfangen werden. Diese Aktion ist deshalb von
Bedeutung, da der Backupserver Datenströme von verschiedenen Clients einem
Lastausgleich unterziehen muss, wenn beide Backup-Streams simultan laufen.
Sind beide Backup-Streams aktiv, verarbeitet jede Adapterschnittstelle auf dem
Backupserver die gleiche Last, sodass Daten über beide Adapterschnittstellen
ausgeglichen werden.