Users Guide

11–QLogic Teaming Services
Anwendungsaspekte
187 BC0054508-01 J
Da es vier Client-Server gibt, kann der Backupserver simultan vier Backupjobs
(einen pro Client) an einen Autoloader mit mehreren Laufwerken streamen. Da
jedoch nur eine Verbindung zwischen dem Switch und dem Backupserver
besteht, können Adapter und Verbindung bei einem Backup mit vier
Datenströmen schnell ausgelastet werden. Wenn der Adapter auf dem
Backupserver mit 1 GBit/s (125 MB/s) betrieben wird und jeder Client während
des Bandbackups Daten mit 20 MB/s streamen kann, beträgt der Durchsatz
zwischen Backupserver und Switch 80 MB/s (20 MB/s x 4), was 64 % der
Netzbandbreite entspricht. Dieser Wert liegt zwar innerhalb des
Bandbreitenbereichs des Netzwerks; 64 % stellen jedoch einen hohen
Prozentsatz dar, wenn dieselbe Verbindung auch von anderen Anwendungen
genutzt wird.
Die Informationen zu Teaming und Netzwerkbackup umfassen:
Lastausgleich und Failover
Fehlertoleranz
Lastausgleich und Failover
Mit zunehmender Zahl der Backup-Streams erhöht sich der Durchsatz insgesamt.
Es ist jedoch möglich, dass nicht jeder Datenstrom in der Lage ist, dieselbe
Leistung wie ein einzelner Backup-Stream mit 25 MB/s aufrecht zu erhalten. Mit
anderen Worten: Obwohl ein Backupserver Daten von einem einzelnen Client mit
25 MB/s streamen kann, ist nicht damit zu rechnen, dass vier simultan
ausgeführte Backupjobs Daten mit 100 MB/s (25 MB/s x 4 Streams) streamen.
Obgleich sich der Gesamtdurchsatz mit der Anzahl der Backup-Streams erhöht,
können sich mit der Bandsoftware oder dem Netzwerkstapel verbundene
Einschränkungen auf die einzelnen Backup-Streams auswirken.
Damit ein Bandbackup-Server beim Backup von Clients verlässlich von
Adapterleistung und Netzwerkbandbreite Gebrauch macht, muss eine
Netzwerkinfrastruktur Teaming-Funktionen wie Lastausgleich und Fehlertoleranz
implementieren. Datenzentren beinhalten redundante Switches, Link Aggregation
und Trunking im Rahmen ihrer fehlertoleranten Lösung. Obwohl
Teaming-Gerätetreiber die Art des Datenflusses durch Team-Schnittstellen und
Failover-Pfade manipulieren, ist dieser Vorgang für Bandbackup-Anwendungen
transparent und führt nicht zur Unterbrechung der Bandbackup-Prozesse, wenn
Remote-Systeme über das Netzwerk gesichert werden. Abbildung 11-10 auf
Seite 190 zeigt eine Netzwerktopologie, die Bandbackup in einer
QLogic-Teamumgebung veranschaulicht und verdeutlicht, wie durch Smart Load
Balancing Bandbackup-Daten über Team-Adapter einem Lastausgleich
unterzogen werden können.
Der Client-Server kann zum Senden von Daten an den Backupserver vier Pfade
verwenden; während des Datentransfers wird jedoch nur einer dieser Pfade
zugewiesen. Einer der möglichen Pfade, die der Client-Server Red zum Senden
von Daten an den Backupserver nutzen kann, wird im folgenden Beispiel gezeigt.