Users Guide

11–QLogic Teaming Services
Teaming und andere erweiterte Netzwerkeigenschaften
169 BC0054508-01 J
Bevor Sie ein Team erstellen, Teammitglieder hinzufügen oder entfernen oder die
erweiterten Einstellungen eines Teammitglieds ändern, sollten Sie sicherstellen,
dass alle Teammitglieder in ähnlicher Weise konfiguriert wurden. Die
Einstellungen für VLANs, QoS-Paketmarkierung, Jumbo-Rahmen und die
verschiedenen Entlastungen müssen überprüft werden. Angaben zu den
erweiterten Adaptereigenschaften und zur Teaming-Unterstützung finden Sie in
Tabelle 11-7.
Ein Team übernimmt nicht notwendigerweise Adaptereigenschaften, sondern
verschiedene Eigenschaften hängen vielmehr von spezifischen Funktionen ab.
Die Flusskontrolle beispielsweise ist eine Eigenschaft für physische Adapter und
steht in keiner Verbindung zu QLASP. Diese Eigenschaft wird an einem
bestimmten Adapter aktiviert, wenn die Flusskontrolle des Miniport-Treibers für
diesen Adapter aktiviert ist.
Tabelle 11-7. Erweiterte Adaptereigenschaften und Teaming-Unterstützung
Adaptereigenschaften
Unterstützung durch
virtuellen
Teaming-Adapter
Prüfsummenverschiebung Ja
IEEE 802.1p QoS-Markierung Nein
Large Send-Verschiebung
Ja
a
a
Diese Funktion muss von allen Adaptern im Team unterstützt werden. Einige
Adapter unterstützen diese Funktion u. U. nicht, wenn außerdem ASF/IPMI
aktiviert ist.
Jumbo-Rahmen
Ja
b
b
Muss von allen Adaptern im Team unterstützt werden.
IEEE 802.1Q VLANs
Ja
c
c
Nur für QLogic-Adapter.
Wake on LAN
Nein
d
d
Siehe Wake on LAN.
Preboot Execution Environment (PXE)
Ja
e
e
Nur als PXE-Server, nicht als Client.