Users Guide

Benutzerhandbuch—Ethernet iSCSI-Adapter und Ethernet FCoE-Adapter
QLogic BCM57xx und BCM57xxx
xix BC0054508-01 J
Tabellenliste
Tabelle Seite
1-1 Port-LED-Anzeige des RJ45 für Netzwerkverbindung und -betrieb. . . . . . . . . . . . . 7
1-2 Port-LED-Anzeige für Netzwerkverbindung und -betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2-1 Smart Load Balancing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3-1 Beispiel für eine VLAN-Netzwerktopologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4-1 100/1000BASE-T und 10GBASE-T-Kabelspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4-2 1000/2500BASE-X Lichtwellenleiterspezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7-1 QLogic BCM57xx und BCM57xxx Linux-Treiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
8-1 VMware-Treiberpakete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
9-1 Windows-Betriebssysteme und iSCSI-Absturzspeicherabbild. . . . . . . . . . . . . . . . . 80
10-1 Konfigurationsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
10-2 Definition der Parameter von „DHCP Option 17“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
10-3 Definition der Unteroptionen von DHCP Option 43 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
10-4 Definition der Unteroptionen von DHCP Option 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
10-5 Ereignisprotokollmeldungen für den Offload-iSCSI-Treiber (OIS-Treiber) . . . . . . . . 131
11-1 Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
11-2 Verfügbare Teaming-Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
11-3 QLogic Teaming-Softwarekomponente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
11-4 Vergleich der Teamarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
11-5 Teaming-Attribute. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
11-6 Übertragungsraten beim Teaming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
11-7 Erweiterte Adaptereigenschaften und Teaming-Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . 169
11-8 Ereignisprotokollmeldungen für Basistreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
11-9 Ereignisprotokollmeldungen für Intermediate-Treiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
11-10 Virtual Bus Driver (VBD)-Ereignisprotokollmeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
12-1 Konfigurationsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
12-2 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
13-1 Kommunikationsprotokolloptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
13-2 Umgebungsvariablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
13-3 cimconfig-Befehlsoptionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
14-1 Unterstützte Legacy BFS und uEFI BFS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
17-1 10/100/1000BASE-T-Kabelspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
17-3 BCM57710 – unterstützte Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
17-2 10GBASE-T – Kabelspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
17-4 BCM57810 – unterstützte Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
17-5 BCM57840 – unterstützte Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
17-6 10, 100, und 1000BASE-T – Leistungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
17-7 10GBASE-T – Leistungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
17-8 Abmessungen der Netzwerkkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
17-9 Anforderungen der Netzwerkkarte BCM957810A1006G an die
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
17-10 Anforderungen der Netzwerkkarte BCM957810A1008G an die
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289