Users Guide
11–QLogic Teaming Services
Teaming-Verfahren
161 BC0054508-01 J
Leistung
Moderne Netzwerkkarten bieten zahlreiche Hardwarefunktionen, mit denen die
CPU-Nutzung durch Entlastung bestimmter CPU-intensiver Vorgänge reduziert
werden kann (siehe „Teaming und andere erweiterte Netzwerkeigenschaften“ auf
Seite 168). Der QLASP Intermediate-Treiber ist dagegen eine reine
Softwarefunktion, die jedes von den Protokollstapeln empfangene Paket
untersuchen und auf dessen Inhalt reagieren muss, bevor das Paket über eine
bestimmte physische Schnittstelle gesendet wird. Obgleich der QLASP-Treiber
jedes ausgehende Paket nahezu gleich schnell verarbeiten kann, können einige
Anwendungen, die bereits an die CPU gebunden sind, beeinträchtigt werden,
wenn sie über eine Schnittstelle in einem Team betrieben werden. Für eine solche
Anwendung ist es unter Umständen günstiger, die Failover-Funktionen des
Intermediate-Treibers statt der Lastausgleichsfunktionen zu nutzen. Ebenfalls
wäre es möglich, dass sie über einen einzelnen physischen Adapter mit einer
bestimmten Hardwarefunktion, wie Large Send Offload (Large
Send-Verschiebung), effizienter arbeitet.
Teamarten
Zu den Teamarten zählen Switch-abhängig, Switch-unabhängig und LiveLink.
Switch-unabhängig
Die Teamart Smart Load Balancing von QLogic ermöglicht den Betrieb von zwei
bis acht physischen Adaptern als einziger virtueller Adapter. Der größte Vorteil der
Teamart SLB besteht darin, dass sie auf jedem IEEE-kompatiblen Switch
eingesetzt werden kann und keine besondere Konfiguration erfordert.
Smart Load Balancing und Failover
SLB ermöglicht Switch-unabhängiges, bidirektionales fehlertolerantes Teaming
und Lastausgleich. Switch-unabhängig bedeutet, dass der Switch diese Funktion
nicht speziell unterstützen muss. Damit ist SLB mit allen Switches kompatibel. Mit
SLB haben alle Adapter im Team individuelle MAC-Adressen. Der
Lastausgleichsalgorithmus operiert an Schicht-3-Adressen der Quell- und
Zielknoten, wodurch SLB sowohl eingehenden als auch ausgehenden Verkehr
einem Lastausgleich unterziehen kann.
Der QLASP Intermediate-Treiber überwacht die physischen Ports in einem Team
kontinuierlich auf Verbindungsverluste. Im Fall eines Verbindungsverlusts an
einem der Ports wird der Verkehr automatisch an andere Ports im Team
umgeleitet. Der Teaming-Modus SLB unterstützt Switch-Fehlertoleranz, indem er
das Teaming über verschiedene Switches hinweg ermöglicht, vorausgesetzt, die
Switches befinden sich in demselben physischen Netzwerk oder derselben
Broadcast-Domäne.