Users Guide
11–QLogic Teaming Services
Gesamtübersicht
152 BC0054508-01 J
Konfigurieren der Teaming-Funktion
Das Dienstprogramm QLogic Control Suite (QCS) wird für die
Teaming-Konfiguration in den unterstützten Betriebssystemen verwendet.
QCS ist für 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Betriebssysteme ausgelegt. Verwenden
Sie QCS, um VLANs und Lastausgleich und Fehlertoleranz-Teaming zu
konfigurieren. Daneben werden auch die MAC-Adresse, die Treiberversion und
Statusinformationen über die einzelnen Netzwerkadapter angezeigt. QCS umfasst
außerdem eine Reihe von Diagnose-Tools, z. B. für Hardware-Diagnose, einen
Kabeltest und einen Netzwerktopologietest.
Unterstützte Funktionen nach Teamart
Tabelle 11-4 bietet einen Vergleich der Funktionen der verschiedenen Teamarten,
die von Dell unterstützt werden. Anhand dieser Tabelle können Sie bestimmen,
welche Teamart am besten für Ihre Anwendung geeignet ist. Die
Teaming-Software unterstützt maximal acht Ports in einem Team und bis zu
16 Teams in einem System. In diesen Teams können die unterstützten Teamarten
beliebig kombiniert werden, allerdings muss sich jedes Team in einem separaten
Netzwerk oder Subnetz befinden.
Tabelle 11-4. Vergleich der Teamarten
Teamart
Fehler-
toleranz
Lastaus-
gleich
Switch-abhängiges
Static Trunking
Switch-unabhängig
Dynamic Link
Aggregation
(IEEE 802.3ad)
Funktion
SLB mit
Standby
a
SLB
Allgemeines
Trunking
Link Aggregation
Anzahl an Ports pro
Team (gleiche
Broadcast-Domäne)
2-16 2-16 2-16 2-16
Anzahl der Teams 16 16 16 16
Adapter-
Fehlertoleranz
Ja Ja Ja Ja
Fehlertoleranz bei
Switch-Verbindung
(gleiche
Broadcast-Domäne)
Ja Ja Switch-abhängig Switch-abhängig
TX-Lastausgleich Nein Ja Ja Ja
RX-Lastausgleich Nein Ja Ja (vom Switch
ausgeführt)
Ja (vom Switch
ausgeführt)