Users Guide
11–QLogic Teaming Services
Gesamtübersicht
140 BC0054508-01 J
In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der Technologie und
Überlegungen zur Implementierung beim Einsatz der Netzwerk-Teaming-Dienste,
die über die im Lieferumfang der Server- und Speicherprodukte von Dell
enthaltenen QLogic-Software bereitgestellt werden. Das Ziel der QLogic
Teaming-Dienste ist es, Fehlertoleranz und Link Aggregation in einem Team aus
zwei oder mehr Adaptern zu gewährleisten. Die Informationen in diesem
Dokument sollen IT-Experten bei der Bereitstellung von Systemanwendungen
unterstützen, die Netzwerkfehlertoleranz und Lastausgleich erfordern, und sie
enthalten auch Hinweise für die Problembehebung.
Glossar
Tabelle 11-1 definiert die im Teaming verwendete Terminologie.
Tabelle 11-1. Glossar
Begriff Definition
ARP Address Resolution Protocol
QCS QLogic Control Suite
QLASP QLogic Advanced Server Program (Intermediate-Treiber)
DNS Domain Name Service
G-ARP Gratuitous Address Resolution Protocol
Allgemeines
Trunking
(FEC/GEC)/802,3ad-
Draft Static
Switch-abhängige Teamart für Lastausgleich und Failover, bei
der der Intermediate-Treiber ausgehenden Datenverkehr und
der Switch eingehenden Datenverkehr verwaltet
HSRP Hot Standby Router Protocol
ICMP Internet Control Message Protocol
IGMP Internet Group Management Protocol
IPv6 Version 6 des IP
iSCSI Internet Small Computer Systems Interface
Schicht 2 Netzwerkverkehr, der nicht entlastet wird, und wo die Hardware
nur Schicht-2-Vorgänge für den Datenverkehr durchführt.
Schicht 3- (IP) und Schicht 4- (TCP) Protokolle werden in der
Software verarbeitet.
Schicht 4 Netzwerkverkehr, der stark auf die Hardware entlastet wird, wo
ein großer Teil der Verarbeitung auf Schicht 3 (IP) und Schicht 4
(TCP) zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit in der Hardware
erfolgt.