Users Guide
10–iSCSI-Protokoll
iSCSI-Offload unter Windows Server
130 BC0054508-01 J
Häufig gestellte Fragen zu iSCSI-Offload
Frage: Wie weise ich eine IP-Adresse für iSCSI-Offload zu?
Antwort: Verwenden Sie in QLogic Control Suite (QCS) die Registerkarte
„Configurations“ (Konfigurationen).
Frage: Welche Werkzeuge soll ich verwenden, um die Verbindung mit dem Ziel
herzustellen?
Antwort: Verwenden Sie Microsoft iSCSI Software Initiator (ab Version 2.08).
Frage: Woher weiß ich, dass sich die Verbindung im Offload-Modus befindet?
Antwort: Verwenden Sie Microsoft iSCSI Software Initiator. Geben Sie in einer
Befehlszeile iscsicli sessionlist ein. Bei Verbindungen im
iSCSI-Offload-Modus wird unter Initiator Name (Initiatorname) ein Eintrag
angezeigt, der mit „B06BDRV...“ beginnt. Bei einer Verbindung ohne Offload wird
ein Eintrag angezeigt, der mit „Root...“ beginnt.
Frage: Welche Konfigurationen sollte ich vermeiden?
Antwort: Die IP-Adresse darf nicht dieselbe sein wie für das LAN.
Frage: Warum misslingt die Installation, wenn man versucht, mit Adaptern für das
Windows Server-BS für BCM57xx und BCM57xxx eine iSCSI-Offload-Installation
durchzuführen?
Antwort: Es gibt einen Konflikt mit dem internen Posteingangstreiber.
ANMERKUNG
Teaming unterstützt keine iSCSI-Adapter.
Teaming unterstützt keine NDIS-Adapter, die sich im Boot-Pfad
befinden.
Teaming unterstützt NDIS-Adapter, die sich nicht im iSCSI-Boot-Pfad
befinden, jedoch nur für die SLB-Teamart.