Users Guide
10–iSCSI-Protokoll
iSCSI-Absturzspeicherabbild
120 BC0054508-01 J
Problem: Unter Windows Server 2012 kann das Umschalten zwischen dem
iSCSI Host Bus Adapter-Offload-Modus und dem Software-Initiator für iSCSI-Boot
dafür sorgen, dass die Maschine in einem Status läuft, in dem der Host Bus
Adapter-Offload-Miniport „bxois“ nicht geladen wird.
Lösung: Ändern Sie manuell die Zeile
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\bxois\
StartOverride] von 3 in 0. Modifizieren Sie den Registrierungsschlüssel,
bevor Sie in CCM vom NDIS- zum Hot Bus Adapter-Pfad wechseln.
Problem: Mit Windows Server 2008 oder höher lässt sich keine Verbindung zu
einem EqualLogic-Ziel herstellen.
Lösung: Lassen Sie durch Hinzufügen einer Ausnahme zu Ihrer Firewall
ICMP-Echoanfragen zu.
Problem: Die Installation von Windows auf einem iSCSI-Ziel über iSCSI-Boot
schlägt fehl, wenn eine Verbindung mit einem 1 GBit/s-Switch-Port hergestellt
wird.
Lösung: Dieser Fehler ist eine Limitierung hinsichtlich der Adapter, die SFP+ als
physische Verbindung verwenden. Standardmäßig wird SFP+ mit 10 Gbit/s
betrieben, und es unterstützt keine automatische Aushandlung.
iSCSI-Absturzspeicherabbild
Wenn Sie das QLogic iSCSI Crash Dump utility (QLogic-Dienstprogramm) für das
iSCSI-Absturzspeicherabbild verwenden, müssen Sie den
iSCSI-Absturzspeicherabbild-Treiber installieren. Weitere Informationen finden
Sie unter „Verwenden des Installationsprogramms“ auf Seite 77.
iSCSI-Offload unter Windows Server
iSCSI-Offload ist eine Technologie, mit der die rechenintensiven Aufgaben bei der
Verarbeitung des iSCSI-Protokolls von den Hostprozessoren zu deren Entlastung
auf den iSCSI-Hostbus-Adapter verlagert werden und so bei gleichzeitiger
Erhöhung der Netzwerkleistung und des Durchsatzes eine optimale Nutzung der
Serverprozessoren erreicht wird.
In diesem Abschnitt wird die iSCSI-Offload-Funktion von QLogic für die
Netzwerkadapterfamilie BCM57xx und BCM57xxx bei Windows Server-Systemen
behandelt. Informationen zu iSCSI-Offload für Linux finden Sie unter
„iSCSI-Verschiebung in Linux“ auf Seite 59.
ANMERKUNG
Microsoft empfiehlt diese Methode nicht. Das Umschalten des Boot-Pfads
von NDIS zu Hot Bus Adapter oder umgekehrt nach dem Abschluss der
Installation wird nicht empfohlen.