Users Guide
10–iSCSI-Protokoll
iSCSI Boot
113 BC0054508-01 J
4. Öffnen Sie die Windows Automated Installation Kit
(AIK)-Eingabeaufforderung im erweiterten Modus aus „All program“ (Alle
Programme), und geben Sie dann den folgenden Befehl aus:
attrib -r D:\Temp\Win2008R2Copy\sources\boot.wim
5. Geben Sie den folgenden Befehl aus, um das boot.wim-Abbild zu
mounten:
dism /Mount-WIM
/WimFile:D:\Temp\Win2008R2Copy\sources\boot.wim /index:1 /
MountDir:D:\Temp\Win2008R2Mod
6. Das boot.wim-Image wurde im Ordner Win2008R2Mod gemountet.
Suchen Sie alle Instanzen der unten aufgeführten Dateien in den
Unterordnern des Ordners Win2008R2Mod, und löschen Sie diese:
netevbda.inf
netevbda.pnf
evbda.sys
netbxnda.inf
netbxnda.pnf
bxnd60a.sys
bxvbda.sys
netbvbda.inf
netbvbda.pnf
Geben Sie den folgenden Befehl aus, um alle Instanzen der zu löschenden
Dateien leicht zu finden:
dir /s D:\Temp\Win2008R2Mod\filename
7. Geben Sie den folgenden Befehl aus, um das boot.wim-Image zu
unmounten:
dism /unmount-wim /Mountdir:D:\Temp\Win2008R2Mod /commit
8. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 und setzen Sie den index = 2 für
den Befehl in Schritt 5.
In diesem Beispiel wird index 2 für die Standardedition verwendet.
Ändern Sie den Index entsprechend für andere Editionen.
Einfügen (Slipstreaming) der QLogic-Treiber in die
Windows-Imagedateien
Siehe diese Anweisungen im FCoE-Artikel.
Um die QLogic-Treiber in die Windows-Imagedateien einzufügen, müssen Sie die
Treiberinstallationspakete für die entsprechende Windows Server-Version (2008
R2, 2008 SP2, 2012 oder 2012 R2) verwenden.