Users Guide

10–iSCSI-Protokoll
iSCSI Boot
108 BC0054508-01 J
14. Nachdem Windows Server 2012 das Betriebssystem gebootet hat, empfiehlt
QLogic, das Treiberinstallationsprogramm auszuführen, um die Installation
von QLogic-Treibern und -Anwendungen abzuschließen.
Einrichten von iSCSI-Boot für Linux
iSCSI-Boot für Linux wird von Red Hat Enterprise Linux 5.5 und höher sowie von
SUSE Linux Enterprise Server 11 (SLES 11) SP1 und höher sowohl in den
Offload- als auch in den Non-Offload-Pfaden unterstützt. Beachten Sie, dass
SLES 10.x und SLES 11 nur den Non-Offload-Pfad unterstützen.
Einrichten von iSCSI-Boot für Linux:
1. Um den Treiber zu aktualisieren, besorgen Sie die aktuelle QLogic
Linux-Treiber-CD.
2. Konfigurieren Sie die iSCSI-Boot-Parameter für die direkte Installation in das
Zielsystem von DVD, indem Sie die Option zum Booten vom Zielsystem auf
dem Netzwerkadapter deaktivieren.
3. Konfigurieren Sie die Installation über den Non-Offload-Pfad, indem Sie
HBA Boot Mode (HBA-Boot-Modus) in der NVRAM-Konfiguration auf
Disabled (Deaktiviert) setzen. (Hinweis: (Dieser Parameter kann nicht
geändert werden, wenn der Adapter sich im Multifunktionsmodus befindet.)
Beachten Sie, dass für RHEL 6.2 die Installation über den Offload-Pfad
unterstützt wird. Legen Sie in diesem Fall den HBA Boot Mode
(HBA-Bootmodus) in der NVRAM-Konfiguration auf Enabled (Aktiviert) fest.
4. Ändern Sie die Boot-Reihenfolge wie folgt:
a. Booten vom Netzwerkadapter.
b. Booten von CD oder DVD-Treiber.
5. Starten Sie Ihr System neu.
Das System stellt eine Verbindung zum iSCSI-Ziel her und bootet
anschließend vom CD- oder DVD-Laufwerk.
6. Für SUSE 11.x wählen Sie installation (Installation) und geben als
Boot-Option iscsi=1 netsetup=1 ein. Wenn ein Treiber-Update erforderlich
ist, wählen Sie für die F6-Treiberoption YES (JA) aus.
7. Wählen Sie bei der Aufforderung networking device (Netzwerkgerät)
den erforderlichen Netzwerkadapterport aus, und drücken Sie OK.
8. Konfigurieren Sie bei Anzeige von configure TCP/IP (TCP/IP
konfigurieren) die Art der IP-Adresszuweisung des Systems, und klicken Sie
anschließend auf OK.
9. Wenn Sie eine statische IP auswählen, müssen Sie IP-Informationen für den
iscsi-Initiator eingeben.
10. (RHEL) Überspringen Sie den Medientest.