Users Guide

10–iSCSI-Protokoll
iSCSI Boot
94 BC0054508-01 J
Konfigurieren einer statischen iSCSI-Boot-Konfiguration
Bei einer statischen Konfiguration müssen Sie die IP-Adresse des Systems, den
Initiator-IQN des Systems und die unter Konfigurieren des iSCSI-Ziels“ auf
Seite 88 erhaltenen Parameter des Ziels eingeben. Informationen über
Konfigurationsoptionen finden Sie unter Tabelle 10-1 auf Seite 92.
So konfigurieren Sie die iSCSI-Boot-Parameter in einer statischen
Konfiguration:
1. Nehmen Sie auf der Menüseite „General Parameters“ (Allgemeine
Parameter) die folgenden Einstellungen vor:
TCP/IP parameters via DHCP (TCP/IP-Parameter via DHCP):
Disabled (Deaktiviert, für IPv4)
IP Autoconfiguration (IP-Autokonfiguration): Disabled (Deaktiviert,
für IPv6, kein Offload)
iSCSI parameters via DHCP (iSCSI-Parameter via DHCP): Disabled
(Deaktiviert)
CHAP Authentication (CHAP-Authentifizierung): Disabled
(Deaktiviert)
Boot from Target (Booten von Ziel): siehe ANMERKUNG
DHCP Vendor ID (DHCP-Anbieter-ID): QLGC ISAN
Link Up Delay Time (Verzögerung nach Verbindungsaufbau): 0
Use TCP Timestamp (TCP-Zeitstempel verwenden): Enabled
(Aktiviert) (bei einigen Zielen, wie dem Dell oder EMC AX100i, muss
Use TCP Timestamp (TCP-Zeitstempel verwenden) aktiviert sein).
Target as First HDD (Ziel als erstes HDD): Disabled (Deaktiviert)
LUN Busy Retry Count (Anzahl an Wiederholungen bei „LUN
besetzt“): 0
IP Version (IP-Version): IPv6 (für IPv6, kein Offload)
HBA Boot Mode (HBA-Boot-Modus): Disabled (Deaktiviert)
(ANMERKUNG: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, wenn
der Adapter sich im Multifunktionsmodus befindet.)