Users Guide
5–Adapterkonfiguration vor dem Start
Konfigurieren von Partitionen
68 AH0054602-01 F
Die Treiber-Neuinstallation ist erforderlich, da die Speicherfunktionen ggf. die
vmnicX-Nummerierung statt der vmhbaX-Nummerierung beibehalten. Dies wird
deutlich, wenn Sie den folgenden Befehl auf dem System ausführen:
# esxcfg-scsidevs -a
vmnic4 qedf link-up fc.2000000e1ed6fa2a:2001000e1ed6fa2a
(0000:19:00.2) QLogic Corp. QLogic FastLinQ QL41xxx Series 10/25 GbE
Controller (FCoE)
vmhba0 lsi_mr3 link-n/a sas.51866da071fa9100
(0000:18:00.0) Avago (LSI) PERC H330 Mini
vmnic10 qedf link-up fc.2000000e1ef249f8:2001000e1ef249f8
(0000:d8:00.2) QLogic Corp. QLogic FastLinQ QL41xxx Series 10/25 GbE
Controller (FCoE)
vmhba1 vmw_ahci link-n/a sata.vmhba1
(0000:00:11.5) Intel Corporation Lewisburg SSATA Controller [AHCI mode]
vmhba2 vmw_ahci link-n/a sata.vmhba2
(0000:00:17.0) Intel Corporation Lewisburg SATA Controller [AHCI mode]
vmhba32 qedil online iscsi.vmhba32 QLogic
FastLinQ QL41xxx Series 10/25 GbE Controller (iSCSI)
vmhba33 qedil online iscsi.vmhba33 QLogic
FastLinQ QL41xxx Series 10/25 GbE Controller (iSCSI)
Beachten Sie in der Ausgabe für den vorherigen Befehl, dass es sich bei
vmnic4
und
vmnic10
um tatsächliche Speicheradapter-Ports handelt. Um dieses Verhalten
zu verhindern, empfiehlt Cavium QLogic, dass Sie die Speicherfunktionen schon
bei der Konfiguration des Adapters für den NPAR-Modus aktivieren.
Unter der Annahme, dass sich der Adapter standardmäßig im Modus „Single
Function“ (Einzelfunktion) befindet, sollten Sie beispielsweise die folgenden
Schritte ausführen:
1. Aktivieren Sie den NPAR-Modus.
2. Ändern Sie die Partition 2 in FCoE.
3. Speichern und starten Sie das System neu.