Users Guide
5–Adapterkonfiguration vor dem Start
Konfigurieren des FCoE-Startvorgangs
55 AH0054602-01 F
Abbildung 5-8. Systemeinrichtung: DCB-Einstellungen
4. Klicken Sie auf Back (Zurück).
5. Klicken Sie an der Eingabeaufforderung auf Yes (Ja), um die Änderungen
zu speichern. Die Änderungen werden übernommen, nachdem das System
zurückgesetzt wurde.
Konfigurieren des FCoE-Startvorgangs
So konfigurieren Sie die FCoE-Start-Konfigurationsparameter:
1. Wählen Sie auf der Seite „Main Configuration“ (Hauptkonfiguration) die
Option FCoE Configuration (FCoE-Konfiguration) und wählen Sie dann
eine der folgenden Optionen aus:
FCoE General Parameters (Allgemeine FCoE-Parameter)
(Abbildung 5-9)
FCoE Target Configuration (FCoE-Zielkonfiguration)
(Abbildung 5-10)
ANMERKUNG
Wenn DCBX aktiviert ist, sendet der Adapter regelmäßig
Verbindungsschichterkennungsprotokoll-Pakete, also so genannte
LLDP-Pakete, mit einer speziellen Unicastadresse. Diese Unicastadresse
dient als Quell-MAC-Adresse. Diese LLDP-MAC-Adresse unterscheidet sich
von der werkseitig zugewiesenen Adapter-Ethernet-MAC-Adresse. Wenn
Sie sich die MAC-Adresstabelle für den Switch-Port, der mit dem Adapter
verbunden ist, etwas genauer anschauen, werden Sie sehen, dass zwei
MAC-Adressen aufgeführt sind: eine für LLDP-Pakete und eine für die
Adapter-Ethernet-Schnittstelle.
ANMERKUNG
Das Menü „FCoE Boot Configuration“ (FCoE-Boot-Konfiguration) wird nur
angezeigt, wenn der Modus FCoE Offload (FCoE-Offload) auf der zweiten
Partition im NPAR-Modus aktiviert ist (siehe Abbildung 5-18 auf Seite 66).
Im Nicht-NPAR-Modus wird dieses Menü nicht angezeigt.