Users Guide

5–Adapterkonfiguration vor dem Start
Erste Schritte
45 AH0054602-01 F
4. Legen Sie unter Device Level Configuration (Konfiguration auf
Geräteebene) die Option für Partitioning Mode (Partitionierungsmodus) auf
NPAR, um die Option NIC Partitioning Configuration (Konfiguration der
NIC-Partitionierung) zur Seite „Main Configuration“ (Hauptkonfiguration)
hinzuzufügen, wie unter Abbildung 5-4 dargestellt.
Abbildung 5-4. Hauptkonfiguration (Seite), Partitionierungsmodus auf
NPAR setzen
Auf der Seite „Main Configuration“ (Hauptkonfiguration) in Abbildung 5-3 und
Abbildung 5-4 wird Folgendes angezeigt:
Firmware Image Properties (Firmware-Abbildeigenschaften), (siehe
„Anzeigen der Eigenschaften des Firmware-Abbilds“ auf Seite 47)
Device Level Configuration (Konfiguration auf Geräteebene), (siehe
„Konfigurieren der Parameter auf Geräteebene“ auf Seite 48)
NIC Configuration (NIC-Konfiguration), (siehe „Konfigurieren von
NIC-Parametern“ auf Seite 49)
iSCSI Configuration (iSCSI-Konfiguration) (wenn der iSCSI-Remote-Boot
durch das Aktivierung des iSCSI-Offload im NPAR-Modus auf der dritten
Port-Partition zulässig ist) (siehe „Konfigurieren des iSCSI-Startvorgangs“
auf Seite 57)
FCoEConfiguration (FCoE-Konfiguration) (wenn der FCoE-Boot über SAN
durch das Aktivierung des FCoE-Offload im NPAR-Modus auf der zweiten
Port-Partition zulässig ist) (siehe „Konfigurieren des FCoE-Startvorgangs“
auf Seite 55)
Data Center Bridging (DCB) Settings (DCB-Einstellungen) (siehe
„Konfigurieren des Data Center Bridging“ auf Seite 54)
ANMERKUNG
NPAR ist auf Ports mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1 G nicht
verfügbar.