Users Guide
3–Treiberinstallation
Installieren der Linux-Treibersoftware
16 AH0054602-01 F
Optionale Parameter für Linux-Treiber
Tabelle 3-2 beschreibt die optionalen Parameter für den qede-Treiber.
Standardwerte für den Betrieb der Linux-Treiber
Tabelle 3-3 führt die Standardwerte für den Betrieb der qed- und
qede-Linux-Treiber auf.
Tabelle 3-2. Optionale qede-Treiberparameter
Parameter Beschreibung
debug Steuert die Treiberausführlichkeitsebene ähnlich wie ethtool -s <dev>
msglvl.
int_mode Steuert einen anderen Interrupt-Modus als MSI-X.
gro_enable Aktiviert oder deaktiviert die Hardware-GRO-Funktion (Generic Receive
Offload). Diese Funktion ist ähnlich wie die SW-GRO-Funktion des
Kernels, sie wird aber von der Geräte-Hardware ausgeführt.
err_flags_override Eine Bitmap zum Deaktivieren oder Erzwingen von Maßnahmen im Falle
eines HW-Fehlers:
Bit Nr. 31 – Aktivierungsbit für diese Bitmaske
Bit Nr. 0 – Verhinderung der Berücksichtigung von HW-Warnungen
Bit Nr. 1 – Erfassung von Fehlerbehebungsdaten
Bit Nr. 2 – Auslösen eines Wiederherstellungsprozesses
Bit Nr. 3 – WARNRUF zur Verfolgung des Datenflusses, der den Fehler
ausgelöst hat
Tabelle 3-3. Standardwerte für den Betrieb der Linux-Treiber
Betrieb
qed-Treiber,
Standardeinstellung
qede-Treiber,
Standardeinstellung
Speed (Geschwindigkeit) Automatische Verhandlung mit
angekündigter Geschwindigkeit
Automatische Verhandlung mit
angekündigter Geschwindigkeit
MSI/MSI-X Enabled (Aktiviert) Enabled (Aktiviert)
Flow Control (Flusskontrolle) – Auto-Verhandlung mit RX- und
TX-Ankündigung
MTU – 1500 (Bereich von 46 bis 9600)
Rx Ring Size (Rx-Ringgröße) – 1000
Tx Ring Size (Tx-Ringgröße) –
4078 (Bereich von 128 bis 8191)