Users Guide

3–Treiberinstallation
Installieren der Linux-Treibersoftware
15 AH0054602-01 F
Installieren der Linux-Treiber mit RDMA
Weitere Informationen zu iWARP finden Sie unter Kapitel 7 iWARP-Konfiguration.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Linux-Treiber in einer Inbox-OFED-Umgebung
zu installieren:
1. Laden Sie die Adapter der 41xxx-Serie-Linux-Treiber von Dell herunter:
dell.support.com
2. Konfigurieren Sie RoCE auf dem Adapter, wie unter „Konfigurieren von
RoCE auf dem Adapter für Linux“ auf Seite 83 beschrieben.
3. Entfernen Sie vorhandene Linux-Treiber, wie unter „Entfernen der
Linux-Treiber“ auf Seite 10 beschrieben.
4. Installieren Sie die neuen Linux-Treiber, indem Sie eine der folgenden
Methoden anwenden:
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung des
kmp/kmod-RPM-Pakets
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung der TAR-Datei
5. Installieren Sie libqedr-Bibliotheken, um mit
RDMA-Benutzerbereichsanwendungen zu arbeiten. Der libqedr-RPM ist nur
für Inbox-OFED verfügbar. Sie müssen auswählen, welcher RDMA
(RoCE, RoCEv2 oder iWARP) in UEFI verwendet wird, bis die gleichzeitige
RoCE+iWARP-Funktion in der Firmware unterstützt wird. „None“ (Kein) ist
standardmäßig aktiviert. Geben Sie den folgenden Befehl aus:
rpm –ivh qlgc-libqedr-<version>.<arch>.rpm
6. Um die libqedr-Benutzerbereichsbibliothek aufzubauen und zu installieren,
führen Sie den folgenden Befehl aus:
'make libqedr_install'
7. Testen Sie die Treiber, indem Sie sie wie folgt laden:
modprobe qedr
make install_libeqdr