Users Guide
3–Treiberinstallation
Installieren der Linux-Treibersoftware
14 AH0054602-01 F
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung des kmp/kmod-RPM-Pakets
So installieren Sie das kmod-RPM-Paket:
1. Führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung aus:
rpm -ivh qlgc-fastlinq-<version>.<arch>.rpm
2. Laden Sie den Treiber erneut:
modprobe -r qede
modprobe qede
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung der TAR-Datei
So installieren Sie die Linux-Treiber unter Verwendung der TAR-Datei:
1. Erstellen Sie ein Verzeichnis, und extrahieren Sie die TAR-Dateien in dieses
Verzeichnis:
tar xjvf fastlinq-<version>.tar.bz2
2. Wechseln Sie in das soeben erstellte Verzeichnis, und installieren Sie
anschließend die Treiber:
cd fastlinq-<version>
make clean; make install
Der qed- und der qede-Treiber werden an den folgenden Pfaden installiert.
Für SLES:
/lib/modules/<Version>/updates/qlgc-fastlinq
Für RHEL:
/lib/modules/<Version>/extra/qlgc-fastlinq
3. Testen Sie die Treiber, indem Sie sie laden (entfernen Sie ggf. zuerst die
vorhandenen Treiber):
rmmod qede
rmmod qed
modprobe qed
modprobe qede