Users Guide

14–Fehlerbehebung
Microsoft Virtualization mit Hyper-V
274 AH0054602-01 F
Microsoft Virtualization mit Hyper-V
Microsoft Virtualization ist ein Hypervisor-basiertes Virtualisierungssystem für
Windows Server 2012 R2. Weitere Informationen zu Hyper-V finden Sie unter:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/Dn282278.aspx
Linux-spezifische Probleme
Problem: Beim Kompilieren von Treiberquellcode werden Fehlermeldungen
ausgegeben.
Lösung: Bei einigen Installationen von Linux-Distributionen werden die
Entwicklungs-Tools und Kernel-Quellen nicht standardmäßig mit
installiert. Sorgen Sie dafür, dass die Entwicklungswerkzeuge für
die von Ihnen verwendete Linux-Distribution installiert werden,
bevor Sie mit dem Kompilieren des Treiberquellcodes beginnen.
Sonstige Probleme
Problem: Der Adapter der 41xxx-Serie wurde heruntergefahren und es wird
eine Fehlermeldung angezeigt, wonach der Lüfter des
Netzwerkadapters ausgefallen ist.
Lösung: Das Adapter der 41xxx-Serie wird eventuell heruntergefahren,
um dauerhafte Schäden zu verhindern. Wenden Sie sich an den
technischen Support von Cavium, um Unterstützung zu erhalten.
Problem: In einer ESXi-Umgebung, in der der iSCSI-Treiber (qedil) installiert
ist, kann der VI-Client gelegentlich nicht auf den Host zugreifen.
Dieses Problem liegt in der Terminierung des Host-Daemons
begründet, der sich auf die Konnektivität mit dem VI-Client
auswirkt.
Lösung: Wenden Sie sich an den technischen Support von VMware.
Erfassen von Fehlerbehebungsdaten
Verwenden Sie die Befehle in Tabelle 14-1, um Fehlerbehebungsdaten
zu erfassen.
Tabelle 14-1. Befehle zum Erfassen von Fehlerbehebungsdaten
Fehlerbehe-
bungsdaten
Beschreibung
demesg-T Kernel-Protokolle
ethtool Registerdump