Users Guide
13–Windows Server 2016
Implementieren und Verwalten eines Nano-Servers
261 AH0054602-01 F
In den nächsten Abschnitten wird beschrieben, wie das Nano-Server-Image mit den
erforderlichen Paketen konfiguriert wird und wie zusätzliche, für QLogic-Geräte
spezifische Gerätetreiber hinzugefügt werden. Außerdem wird erläutert, wie die
Nano-Server-Wiederherstellungskonsole verwendet, ein Nano-Server per remote
verwaltet und der Ntttcp-Datenverkehr über einen Nano-Server ausgeführt wird.
Implementieren eines Nano-Servers auf einem
physischen Server
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein virtuelles
Nano-Server-Festplattenlaufwerk zu erstellen, das mithilfe der vorinstallierten
Gerätetreiber auf einem phyischen Server ausgeführt wird.
So stellen Sie einen Nano-Server bereit:
1. Laden Sie das Windows Server 2016-BS-Image herunter.
2. Mounten Sie das ISO.
3. Kopieren Sie die folgenden Dateien aus dem Ordner
NanoServer in einen
Ordner auf Ihrer Festplatte:
NanoServerImageGenerator.psm1
Convert-WindowsImage.ps1
4. Starten Sie Windows PowerShell als Administrator.
5. Ändern Sie das Verzeichnis in einen Ordner, in den Sie die Dateien aus
Schritt 3 einfügen.
6. Importieren Sie das NanoServerImageGenerator-Script, indem Sie den
folgenden Befehl ausführen:
Import-Module .\NanoServerImageGenerator.psm1 -Verbose
7. Um ein virtuelles Festplattenlaufwerk zu erstellen, das einen Computernamen
festlegt und die OEM-Treiber und Hyper-V enthält, führen Sie den folgenden
Windows PowerShell-Befehl aus:
New-NanoServerImage –DeploymentType Host –Edition
<Standard/Datacenter> -MediaPath <path to root of media>
-BasePath
.\Base -TargetPath .\NanoServerPhysical\NanoServer.vhd
-ComputerName
<computer name> –Compute -Storage -Cluster -OEMDrivers
–Compute
ANMERKUNG
Dieser Befehl fordert Sie dazu auf, ein Administrator-Passwort für das
neue virtuelle Festplattenlaufwerke einzugeben.