Users Guide
13–Windows Server 2016
Konfigurieren von VMMQ
243 AH0054602-01 F
RemoteTrafficClasses : TC TSA Bandwidth Priorities
-- --- --------- ----------
0 ETS 5% 0-3,5-7
1 ETS 95% 4
RemoteFlowControl : Priority 4 Enabled
RemoteClassifications : Protocol Port/Type Priority
-------- --------- --------
NetDirect 445 4
Konfigurieren von VMMQ
Die Konfigurationsinformationen zur Multiqueue der virtuellen Machine (VMMQ)
umfassen:
Aktivieren von VMMQ auf dem Adapter
Festlegen des VMMQ Max QPs-Standard- und Nicht-Standard-Ports
Erstellen eines Switches für eine virtuelle Maschine mit oder ohne SR-IOV
Aktivieren von VMMQ auf dem Switch für die virtuelle Maschine
Abrufen der Funktionen für den Switch der virtuellen Maschine
Erstellen einer VM und Aktivieren von VMMQ auf VM-Netzwerkadaptern in
der VM
Virtuelle Standard- und Maximum VMMQ-NIC
Aktivieren und Deaktivieren von VMMQ auf einer Verwaltungs-NIC
Überwachen der Datenverkehrsstatistik
ANMERKUNG
Das vorherige Beispiel gilt, wenn der Adapter-Port mit einem Arista
7060X-Switch verbunden ist. In diesem Beispiel ist der Switch-PFC auf Priorität
4 aktiviert. RoCE App TLVs sind definiert. Die beiden Datenverkehrsklassen
sind als TC0 und TC1 definiert, hingegen ist TC1 für RoCE definiert. Der Modus
DCBX Protocol
(DCBX-Protokoll) ist auf
CEE
eingestellt. Weitere
Informationen zur Arista-Switch-Konfiguration finden Sie unter
„Vorbereiten
des Ethernet-Switches“ auf Seite 72
. Wenn sich der Adapter im Modus
Willing
(Bereitschaft) befindet, akzeptiert er die Remote-Konfiguration und
zeigt dies als
Operational Parameters
(Betriebsparameter) an.