Users Guide
10–FCoE-Konfiguration
Überprüfen von FCoE-Geräten in Linux
191 AH0054602-01 F
Das Kernelmodul „load qedf.ko“ führt die folgenden Schritte aus:
# modprobe qed
# modprobe libfcoe
# modprobe qedf
Überprüfen von FCoE-Geräten in Linux
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob die FCoE-Geräte nach
der Installation und dem Laden des qedf-Kernelmoduls korrekt ermittelt wurden.
So überprüfen Sie die FCoE-Geräte in Linux:
1. Überprüfen Sie lsmod, um zu kontrollieren, ob qedf and die verknüpften
Kernelmodule geladen wurden:
# lsmod | grep qedf
69632 1 qedf libfc
143360 2 qedf,libfcoe scsi_transport_fc
65536 2 qedf,libfc qed
806912 1 qedf scsi_mod
262144 14
sg,hpsa,qedf,scsi_dh_alua,scsi_dh_rdac,dm_multipath,scsi_transport_fc,
scsi_transport_sas,libfc,scsi_transport_iscsi,scsi_dh_emc,libata,sd_mod,sr_mod
2. Überprüfen Sie dmesg, um sicherzustellen, dass die FCoE-Geräte
ordnungsgemäß ermittelt wurden. In diesem Beispiel werden die zwei FCoE
CNA-Geräte mit den SCSI-Host-Nummern 4 und 5 ermittelt.
# dmesg | grep qedf
[ 235.321185] [0000:00:00.0]: [qedf_init:3728]: QLogic FCoE Offload Driver
v8.18.8.0.
....
[ 235.322253] [0000:21:00.2]: [__qedf_probe:3142]:4: QLogic FastLinQ FCoE
Module qedf 8.18.8.0, FW 8.18.10.0
[ 235.606443] scsi host4: qedf
....
[ 235.624337] [0000:21:00.3]: [__qedf_probe:3142]:5: QLogic FastLinQ FCoE
Module qedf 8.18.8.0, FW 8.18.10.0
[ 235.886681] scsi host5: qedf
ANMERKUNG
Weitere Informationen zur FastLinQ-Treiberinstallation finden Sie unter
Kapitel 3 Treiberinstallation.