Users Guide

Vorwort
Inhalt dieses Handbuchs
xix AH0054602-01 F
Inhalt dieses Handbuchs
Im Anschluss an dieses Vorwort besteht der übrige Teil des Handbuchs aus den
folgenden Kapiteln und Anhängen:
Kapitel 1 Produktübersicht enthält eine funktionale Produktbeschreibung,
eine Liste der Funktionen sowie technische Daten zum Adapter.
Kapitel 2 Installation der Hardware beschreibt die Installation des Adapters
und enthält eine Liste der Systemanforderungen sowie eine Checkliste zur
Installationsvorbereitung.
Kapitel 3 Treiberinstallation beschreibt die Installation der Adaptertreiber
unter Windows, Linux und VMware.
Kapitel 4 Aktualisieren der Firmware beschreibt die Verwendung des Dell
Update Package (DUP) zum Aktualisieren der Adapter-Firmware.
Kapitel 5 Adapterkonfiguration vor dem Start beschreibt die
Adapterkonfigurationsaufgaben vor dem Start, die mithilfe der Human
Infrastructure Interface (HII)-Anwendung durchgeführt werden können.
Kapitel 6 RoCE-Konfiguration beschreibt die Konfiguration des Adapters,
des Ethernet-Switches und des Hosts für die Verwendung von RDMA over
Converged Ethernet (RoCE).
Kapitel 7 iWARP-Konfiguration bietet Abläufe für die Konfiguration von
iWARP (Internet Wide Area RDMA-Protokoll) auf Windows-, Linux und
VMware ESXi 6.7-Systemen.
Kapitel 8 iSER-Konfiguration beschreibt die Konfiguration von
iSCSI-Erweiterungen für RDMA (iSER) für Linux RHEL und SLES.
Kapitel 9 iSCSI-Konfiguration beschreibt den iSCSI-Start, das
iSCSI-Absturzspeicherbild sowie das iSCSI-Offload für Windows und Linux.
Kapitel 10 FCoE-Konfiguration beschreibt den Fibre Channel over Ethernet
(FCoE)-Boot von SAN und den Boot von SAN nach der Installation.
Kapitel 11 SR-IOV-Konfiguration bietet Abläufe für die Konfiguration der
Einzelstamm-E/A-Virtualisierung (SR-IOV) auf Windows-, Linux und
VMware-Systemen.
Kapitel 12 NVMe-oF-Konfiguration mit RDMA zeigt, wie NVMe-oF auf einem
einfachen Netzwerk konfiguriert wird.
Kapitel 13 Windows Server 2016 beschreibt die unter Windows Server 2016
verfügbaren Funktionen.
Kapitel 14 Fehlerbehebung beschreibt eine Reihe von
Fehlerbehebungsmethoden und zugehörige Ressourcen.