Users Guide
9–iSCSI-Konfiguration
iSCSI-Offload in Linux-Umgebungen
161 AH0054602-01 F
# modprobe uio
# modprobe iscsi_boot_sysfs
# modprobe qedi
Überprüfen von iSCSI-Schnittstellen in Linux
Nach der Installation und dem Laden des qedi-Kernel-Moduls müssen Sie
sicherstellen, dass die iSCSI-Schnittstellen korrekt ermittelt wurden.
So überprüfen Sie die iSCSI-Schnittstellen in Linux:
1. Um zu überprüfen, ob qedi und die verknüpften Kernel-Module aktiv geladen
wurden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
# lsmod | grep qedi
qedi 114578 2
qed 697989 1 qedi
uio 19259 4 cnic,qedi
libiscsi 57233 2 qedi,bnx2i
scsi_transport_iscsi 99909 5 qedi,bnx2i,libiscsi
iscsi_boot_sysfs 16000 1 qedi
2. Um zu überprüfen, ob die iSCSI-Schnittstellen ordnungsgemäß ermittelt
wurden, führen Sie den folgenden Befehl aus. In diesem Beispiel wurden
zwei iSCSI-CNA-Geräte mit den SCSI-Host-Nummern 4 und 5 ermittelt.
# dmesg | grep qedi
[0000:00:00.0]:[qedi_init:3696]: QLogic iSCSI Offload Driver v8.15.6.0.
....
[0000:42:00.4]:[__qedi_probe:3563]:59: QLogic FastLinQ iSCSI Module qedi
8.15.6.0, FW 8.15.3.0
....
[0000:42:00.4]:[qedi_link_update:928]:59: Link Up event.
....
[0000:42:00.5]:[__qedi_probe:3563]:60: QLogic FastLinQ iSCSI Module qedi
8.15.6.0, FW 8.15.3.0
....
[0000:42:00.5]:[qedi_link_update:928]:59: Link Up event
3. Verwenden Sie Open-iSCSI-Werkzeuge, um sicherzustellen, dass die
IP-Adresse korrekt konfiguriert wurde. Geben Sie den folgenden Befehl aus:
# iscsiadm -m iface | grep qedi
qedi.00:0e:1e:c4:e1:6d
qedi,00:0e:1e:c4:e1:6d,192.168.101.227,<empty>,iqn.1994-05.com.redhat:534ca9b6
adf