Users Guide
9–iSCSI-Konfiguration
iSCSI-Start
127 AH0054602-01 F
Konfigurieren des iSCSI-Ziels
Das Konfigurieren des iSCSI-Ziels erfolgt bei den Zielen der verschiedensten
Hersteller auf unterschiedliche Weise. Informationen über das Konfigurieren des
iSCSI-Ziels finden Sie in der vom Hersteller mitgelieferten Dokumentation.
So konfigurieren Sie das iSCSI-Ziel:
1. Wählen Sie das entsprechende Verfahren auf Basis Ihres iSCSI-Ziels aus:
Erstellen Sie entweder ein iSCSI-Ziel für Ziele wie SANBlaze
®
oder IET
®
.
Oder erstellen Sie ein virtuelles Laufwerk oder ein Volume wie z. B.
EqualLogic
®
oder EMC
®
.
2. Erstellen Sie ein virtuelles Laufwerk.
3. Zuweisen des virtuellen Laufwerks an das in Schritt 1 eingerichtete virtuelle
Laufwerk.
4. Verknüpfen eines iSCSI-Initiators mit dem iSCSI-Ziel. Stellen Sie die
folgenden Informationen zusammen:
iSCSI-Zielname
TCP-Portnummer
Logische iSCSI-Einheitennummer (LUN)
Qualifizierter iSCSI-Initiatorname (IQN)
CHAP-Authentifizierungsdetails
5. Nach dem Konfigurieren des iSCSI-Ziels verfügen Sie über die folgenden
Informationen:
Ziel IQN
Ziel-IP-Adresse
TCP-Portnummer des Ziels
LUN des Ziels
Initiator-IQN
CHAP-ID und CHAP-Kennwort
Konfigurieren der iSCSI-Bootparameter
Konfigurieren Sie die QLogic iSCSI-Bootsoftware entweder auf statische oder auf
dynamische Konfiguration. Für Informationen zu den im Fenster „General
Parameters“ (Allgemeine Parameter) verfügbaren Konfigurationsoptionen finden
Sie weitere Informationen in der Tabelle Tabelle 9-1. Hier werden die Parameter
für IPv4 und IPv6 aufgeführt. Parameter, die nur für IPv4 bzw. IPv6 gelten, sind
entsprechend gekennzeichnet.