Users Guide
7–iWARP-Konfiguration
Konfigurieren von iWARP unter Linux
110 AH0054602-01 F
4. Schließen Sie den Standard-RDMA-Port 20049 wie folgt in diese Datei ein:
# echo rdma 20049 > /proc/fs/nfsd/portlist
5. Um lokale Verzeichnisse für zu mountende NFS-Clients verfügbar zu
machen, führen Sie den Befehl
exportfs wie folgt aus:
# exportfs -v
So konfigurieren Sie den NFS-Client:
1. Laden Sie das Modul „xprtrdma“ wie folgt:
# modprobe xprtrdma
2. Mounten Sie das NFS-Dateisystem so, wie es sich für Ihre Version eignet:
Für NFS Version 3:
#mount -o rdma,port=20049 192.168.2.4:/tmp/nfs-server /tmp/nfs-client
Für NFS Version 4:
#mount -t nfs4 -o rdma,port=20049 192.168.2.4:/ /tmp/nfs-client
3. Überprüfen Sie, dass das Dateisystem gemounted wurde. Führen Sie dazu
den Befehl
mount aus. Stellen Sie sicher, dass der RDMA-Port und die
Dateisystemversionen korrekt sind.
#mount |grep rdma
ANMERKUNG
Dieses Verfahren für die NFS-Client-Konfiguration gilt auch für RoCE.
ANMERKUNG
Der Standard-Port für NFSoRDMA ist 20049. Jedoch funktioniert auch
jeder andere Port, der am NFS-Client ausgerichtet wird.