Users Guide

7–iWARP-Konfiguration
Konfigurieren von iWARP unter Linux
108 AH0054602-01 F
active_mtu: 1024 (3)
sm_lid: 0
port_lid: 0
port_lmc: 0x00
link_layer: Ethernet
Unterstützte iWARP-Anwendungen
Zu den von Linux unterstützten RDMA-Anwendungen für iWARP gehören:
ibv_devinfo, ib_devices
ib_send_bw/lat, ib_write_bw/lat, ib_read_bw/lat, ib_atomic_bw/lat
Bei iWARP müssen alle Anwendungen den
RDMA-Kommunikationsmanager (rdma_cm) über die Option
-R verwenden.
rdma_server, rdma_client
rdma_xserver, rdma_xclient
rping
NFS over RDMA (NFSoRDMA)
iSER (Details finden Sie unter Kapitel 8 iSER-Konfiguration)
NVMe-oF (weitere Details finden Sie unter Kapitel 12
NVMe-oF-Konfiguration mit RDMA)
Ausführen des Befehls „Perftest“ für iWARP
Alle Perftest-Werkzeuge werden für den iWARP-Übermittlungstyp unterstützt.
Sie müssen die Werkzeuge über den RDMA-Verbindungsmanager (über die
Option
-R) ausführen.
Beispiel:
1. Führen Sie auf einem Server den folgenden Befehl (unter Verwendung des
zweiten Ports in diesem Beispiel) aus:
# ib_send_bw -d qedr1 -F -R
2. Führen Sie auf einem Client den folgenden Befehl (unter Verwendung des
zweiten Ports in diesem Beispiel) aus:
[root@localhost ~]# ib_send_bw -d qedr1 -F -R 192.168.11.3
----------------------------------------------------------------------------
Send BW Test
Dual-port : OFF Device : qedr1
Number of qps : 1 Transport type : IW
Connection type : RC Using SRQ : OFF (AUS)
TX depth : 128