Users Guide

Benutzerhandbuch—Konvergente Netzwerkadapter
41xxx-Serie
xi AH0054602-01 F
Überprüfen von iSCSI-Schnittstellen in Linux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Open-iSCSI und Starten über SAN – Überlegungen. . . . . . . . . . . . . . 163
RHEL 6.9 iSCSI L4 – Migration für „Booten über SAN“ . . . . . . . 165
RHEL 7.2/7.3 iSCSI L4 – Migration für „Booten über SAN“ . . . . 168
SLES 11 SP4 iSCSI L4 – Migration für „Booten über SAN“ . . . . 170
SLES 12 SP1/SP2 iSCSI L4 – Migration für „Booten
über SAN“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
SLES 12 SP1/SP2 iSCSI L4 – Migration für „Booten
über SAN“ über MPIO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Konfigurieren des iSCSI-Startvorgangs über SAN für RHEL ab
Version 7.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
10 FCoE-Konfiguration
FCoE – Starten über SAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Vorbereiten des System-BIOS auf den Aufbau und das Starten
von FCoE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Definieren des BIOS-Startprotokolls. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Konfigurieren des Adapter-UEFI-Startmodus . . . . . . . . . . . . . . . 181
Windows FCoE – Starten über SAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Installation von FCoE-Boot für Windows Server 2012 R2
und 2016 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Konfigurieren von FCoE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
FCoE-Absturzspeicherbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Einfügen (Slipstreaming) der Adaptertreiber in die
Windows-Imagedateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Konfigurieren von Linux FCoE-Offload. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Unterschiede zwischen qedf und bnx2fc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Konfigurieren von qedf.ko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Überprüfen von FCoE-Geräten in Linux. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Konfigurieren des FCoE-Startvorgangs über SAN für RHEL ab
Version 7.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
11 SR-IOV-Konfiguration
Konfigurieren von SR-IOV unter Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Konfigurieren von SR-IOV unter Linux. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Konfigurieren von SR-IOV unter VMware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
12 NVMe-oF-Konfiguration mit RDMA
Installieren von Gerätetreibern auf beiden Servern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Konfigurieren des Zielservers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Konfigurieren des Initiatorservers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Vorbehandeln des Zielservers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Testen der NVMe-oF-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222