Users Guide
6–RoCE-Konfiguration
Konfigurieren von RoCE auf dem Adapter für Linux
78 BC0154503-01 F
Überprüfen der RoCE v1- oder RoCE v2-Funktion mithilfe der
perftest-Anwendungen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die RoCE v1- oder RoCE v2-Funktion
mithilfe der perftest-Anwendungen überprüfen. In diesem Beispiel werden die
folgende Server-IP und die folgende Client-IP verwendet:
Server-IP: 192.168.100.3
Client-IP: 192.168.100.4
Überprüfen von RoCE v1
Verwenden Sie zur Ausführung dasselbe Teilnetz und den GID-Index für
RoCE v1.
Server# ib_send_bw -d qedr0 -F -x 0
Client# ib_send_bw -d qedr0 -F -x 0 192.168.100.3
Überprüfen von RoCE v2
Verwenden Sie zur Ausführung dasselbe Teilnetz und den GID-Index für
RoCE v2.
Server# ib_send_bw -d qedr0 -F -x 1
Client# ib_send_bw -d qedr0 -F -x 1 192.168.100.3
Überprüfen von RoCE V2 über verschiedene Teilnetze
Gehen Sie wie folgt vor, um RoCE v2 über verschiedene Teilnetze zu
überprüfen.
1. Stellen Sie mithilfe der DCBX-PFC-Konfiguration die Routenkonfiguration
für Server und Client ein.
Systemeinstellungen:
Server-VLAN-IP: 192.168.100.3 und Gateway: 192.168.100.1
Client-VLAN-IP : 192.168.101.3 und Gateway: 192.168.101.1
ANMERKUNG
Wenn Sie die Ausführung mittels PFC-Switch-Konfiguration durchführen,
verwenden Sie die GIDs für RoCE v1 oder v2 über dasselbe Teilnetz.
ANMERKUNG
Sie müssen zunächst die Routeneinstellungen für Switch und Server
konfigurieren. Stellen Sie mithilfe der Benutzerschnittstelle für HII oder UEFI
die RoCE-Priorität und den DCBX-Modus am Adapter ein.