Users Guide
Benutzerhandbuch—Intelligenter Ethernet-Adapter
QL45212
viii BC0154503-01 F
Bereitstellen eines Hyper-Konvergenzsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Bereitstellen des Betriebssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Konfigurieren des Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Konfigurieren der Funktion „Direkte Speicherplätze“ . . . . . . . . . 146
Bereitstellen und Verwalten eines Nano-Servers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Rollen und Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Bereitstellen eines Nano-Servers auf einem physischen Server. . . . . 151
Bereitstellen eines Nano-Servers in einer virtuellen Maschine . . . . . . 154
Verwalten eines Nano-Servers über eine Remote-Verbindung . . . . . . 156
Verwalten eines Nano-Servers über die Windows
PowerShell-Remote-Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Hinzufügen des Nano-Servers zu einer Liste der
vertrauenswürdigen Hosts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Starten der Windows PowerShell-Remote-Sitzung . . . . . . . . . . 157
Verwalten von QLogic-Adaptern auf einem Windows-Nano-Server
. . . 157
RoCE-Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
10 Fehlerbehebung
Fehlerbehebung – Checkliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Überprüfen der geladenen Treiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Überprüfen von Treibern unter Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Überprüfen von Treibern unter Linux. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Überprüfen von Treibern unter VMware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Testen der Netzwerkanbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Testen der Netzwerkkonnektivität für Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Testen der Netzwerkkonnektivität für Linux. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Microsoft Virtualization mit Hyper-V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Linux-spezifische Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Sonstige Probleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Fehlerbehebungsdaten erfassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
AAdapter-LEDs
B Kabel und optische Module
Unterstützte Spezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Getestete Kabel und optische Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Getestete Switches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
C Dell Z9100-Switch-Konfiguration
Glossar