Users Guide

5–Adapterkonfiguration vor dem Start
Konfigurieren von Partitionen
55 BC0154503-01 F
Partition n Minimum TX Bandwidth
(Mindestbandbreite der Partition
N für die Übertragung (TX)) ist die Mindestbandbreite der
ausgewählten Partition für die Übertragung, angegeben als Prozentsatz
der maximalen Verbindungsgeschwindigkeit des physischen Ports.
Gültige Werte reichen von
0
bis
100
. Wenn der DCBX ETS-Modus
aktiviert ist, wird der Wert der DCBX ETS-Mindestbandbreite je
Datenverkehrsklasse gleichzeitig mit dem Wert der
TX-Mindestbandbreite der Partition verwendet. Die Summe aller
TX-Mindestbandbreitenwerte aller Partitionen auf einem einzelnen Port
muss entweder 100 betragen, oder alle Werte müssen null sein.
Das Einstellen der TX-Bandbreite auf nur Nullen ist ähnlich wie das
Aufteilen der verfügbaren Bandbreite auf jede aktive Partition;
allerdings wird die Bandbreite auf aktiv sendenden Partitionen verteilt.
Ein Nullwert (wenn einer oder mehrere der anderen Werte auf einen
Wert ungleich Null gesetzt ist) weist der entsprechenden Partition ein
Minimum von einem Prozent zu, wenn ein Stau (von allen Partitionen)
die TX-Bandbreite einschränkt.
Partition n Maximum TX Bandwidth
(Maximalbandbreite der Partition
N für die Übertragung (TX)) ist die Maximalbandbreite der ausgewählten
Partition für die Übertragung, angegeben als Prozentsatz der
maximalen Verbindungsgeschwindigkeit des physischen Ports. Gültige
Werte reichen von
1
bis
100
. Der maximale TX-Bandbreitenwert pro
Partition gilt unabhängig von der Einstellung des DCBX ETS-Modus.
Geben Sie einen Wert in jedes ausgewählte Feld ein, und klicken Sie
anschließend auf Back (Zurück).
4. Klicken Sie an der Eingabeaufforderung auf Yes (Ja), um die Änderungen
zu speichern. Die Änderungen werden übernommen, nachdem das System
zurückgesetzt wurde.
So konfigurieren Sie Partitionen:
1. Um eine spezifische Partitionskonfiguration zu untersuchen, wählen Sie auf
der Seite „NIC Partitioning Configuration“ (NIC-Partitionierungskonfiguration)
(
Abbildung 5-10 auf Seite 53
) die Option
Partition n Configuration
(Partition
n – Konfiguration) aus. Ist NParEP nicht aktiviert, bestehen pro Port nur vier
Partitionen.
2. Um die erste Partition zu konfigurieren, wählen Sie Partition 1
Configuration (Partition 1 – Konfiguration). Dies öffnet die Seite „Partition 1
Configuration“ (Partition 1 – Konfiguration) (Abbildung 5-13), auf der die
folgenden Parameter angezeigt werden:
NIC Mode (NIC-Modus) (stets aktiviert)
PCI Device ID (PCI-Geräte-ID)
PCI (bus) Address (PCI (BUS)-Adresse)