Users Guide

5–Adapterkonfiguration vor dem Start
Konfigurieren von Data Center Bridging
51 BC0154503-01 F
3. Klicken Sie an der Eingabeaufforderung auf Yes (Ja), um die Änderungen
zu speichern. Die Änderungen werden übernommen, nachdem das System
zurückgesetzt wurde.
So stellen Sie für die PXE-Remote-Installation die VLAN-Nutzung ein:
1. Setzen Sie das Feld Virtual LAN Mode (Virtueller LAN-Modus) auf Enabled
(Aktiviert).
2. Geben Sie in das Feld Virtual LAN ID (Virtuelle LAN-ID) die zu
verwendende Zahl ein.
3. Klicken Sie auf Back (Zurück).
4. Klicken Sie an der Eingabeaufforderung auf Yes (Ja), um die Änderungen
zu speichern. Die Änderungen werden übernommen, nachdem das System
zurückgesetzt wurde.
Konfigurieren von Data Center Bridging
Die Einstellungen für Data Center Bridging (DCB) umfassen das DCBX-Protokoll
und die RoCE-Priorität.
So konfigurieren Sie die DCB-Einstellungen:
1. Wählen Sie auf der Seite „Main Configuration“ (Abbildung 5-3 auf Seite 44)
(Hauptkonfiguration) Data Center Bridging (DCB) Settings
(DCB-Einstellungen) aus und klicken Sie anschließend auf Finish
(Fertigstellen).
2. Wählen Sie im Fenster mit den Data Center Bridging (DCB)-Einstellungen
(Abbildung 5-9) die entsprechende Option DCBX Protocol
(DCBX-Protokoll):
Disabled (Deaktiviert) deaktiviert DCBX an diesem Port.
CEE aktiviert den DCBX-Legacy-Modus für das Converged Enhanced
Ethernet (CEE)-Protokoll an diesem Port.
IEEE aktiviert das IEEE DCBX-Protokoll an diesem Port.
Dynamic aktiviert die dynamische Anwendung entweder des CEE-
oder des IEEE-Protokolls, damit es dem angeschlossenen
Link-Partner entspricht.
ANMERKUNG
Dieses VLAN bleibt nach dem Abschluss der PXE-Remote-Installation nicht
bestehen.